HINWEIS
Sitzt der Benutzer nicht richtig auf dem Fahrersitz, wird der Antrieb automatisch
ausgeschaltet.
Zur Wiederaufnahme der Maschinenbewegung muss der Benutzer auf dem Fahrersitz Platz nehmen
und den Fahrtrichtungshebel auf Stellung "N" bringen.
WARNUNG
Nach Auswahl der Fahrtrichtung setzt sich die Maschine sofort in der gewünschten
Richtung in Bewegung.
Daher ist vor Auswahl der Fahrtrichtung sicherzustellen, dass sich niemand im Umkreis der Maschine
aufhält.
WARNUNG
Die
Betätigung
Geschwindigkeiten über 2 km/h (1,2 mph) ist gefährlich.
Vor Umschalten der Fahrtrichtung die Motordrehzahl auf das Minimum senken und die neue Richtung
wählen. Es besteht Kippgefahr der Maschine oder die Gefahr schwerer Schäden an den mechanischen
Teilen.
7.4.2 Betriebsbremspedal
Das Betriebsbremspedal "1" (Abb. 1503111) treten, um die
Maschine zu bremsen oder anzuhalten.
Das Pedal wirkt direkt auf die Betriebsbremsen in den
Differenzialachsen.
Beim Drücken des Bremspedals schalten sich die Bremslichter
der Rückleuchten ein. Die Lichter bleiben eingeschaltet, bis das
Pedal wieder losgelassen wird.
Regelmäßig die Funktion beider Bremslichter überprüfen.
DOCMA0000014‐DE ﴾GER﴿ ‐ Apollo SWISS
des
Fahrtrichtungshebels
Beschreibung der Komponenten | 7
bei
hoher
Motordrehzahl
150311-1
oder
121