Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Der Gabeln; Überprüfung Der Gabelverformung - Dieci APOLLO Gebrauchshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.6.3 Überprüfung der Gabeln
HINWEIS
Für die Prüfhäufigkeit der Gabeln siehe "Kontrollregister".
 VORSICHT
Bei Wartung und Kontrolle die jeweils erforderliche persönliche Schutzausrüstung benutzen.
 WARNUNG
Wartungseingriffe jeglicher Art an den Gabeln (z.B.: Schweißen, Bohren, Gravieren
usw.) sind verboten.
Beschädigte oder verformte Gabeln umgehend ersetzen.
Überprüfung der Gabelstärke.
Die  maximal  zulässige  Abnutzung  beträgt  10%  (Abb.
150520­1).
Bei  einer  70  mm  starken  Gabel  darf  die  Stärke  63  mm  nicht
unterschreiten. ( 70 ­ 10% = 63 )
Für  eine  schnelle  Kontrolle  der  Gabelstärke  die  Dicke  am
senkrechten  Teil  der  Gabel  "1"  (Abb.  150520­2)  messen;  dieser
Wert gilt als Bezug für die Messungen der Gabelstärke "2" (Abb.
150520­2).  Mindestens  drei  Messungen  an  verschiedenen
Stellen vornehmen.
Überprüfung der Gabelverformung
Sicherstellen,  dass  die  beiden  Gabeln  parallel  angeordnet  sind
und der Bodenabstand für beide identisch ist oder um weniger
als 3% von der Länge der Gabel abweicht (Abb. 150520­3).
Für  eine  1800  mm  lange  Gabel  beträgt  daher  die  maximal
zulässige Verformung zwischen den Spitzen der Gabeln 54 mm
(1800 x 3 / 100 = 54)
DOCMA0000014‐DE ﴾GER﴿ ‐ Apollo SWISS
Ausrüstungen | 9
150520-1
150520-2
150520-3
179

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis