11 | Wartung
11.17 Wartung der Lüftungsanlage
11.17.1 Filter Innenraumlüftung: Reinigung und Austausch
Beim Wechsel des Filters für die Innenraumlüftung die
Saugleitung mit einem Luftstrahl von der Kabine nach außen
ausblasen.
– Maschine in Wartungsposition bringen.
– Das Gehäuse "2" (fig. 1509921) hinten im unteren Teil der
Fahrerkabine abnehmen.
– Den Filter herausnehmen.
– Den Filtereinsatz zum Reinigen vorsichtig auf eine ebenen
Fläche klopfen, mit der Außenseite nach unten zeigend,
ohne den Filter zu beschädigen; oder mit einem Luftstrahl
(maximal 6,9 bar) von innen nach außen ausblasen.
– Filter einbauen.
– Gehäuse einbauen.
– Motor mit laufendem Lüfter starten, um die korrekte
Ausführung der Arbeitsgänge zu überprüfen.
Das Luftansauggitter am Ende jedes Arbeitstags mit einem
Luftstrahl reinigen.
GEFAHR
Zum Reinigen der Einsätze kein Diesel, Benzin, Lösungsmittel oder Wasser benutzen, da das
Filtermaterial beschädigt werden könnte.
WARNUNG
Beim Einsatz der Maschine in besonders staubiger Umgebung (Heuschober usw.) verkürzt sich die
Lebensdauer des Filters auf 100 Stunden.
WARNUNG
Bei Betriebsstörungen der Lüftungsanlage den Filter auf Verstopfung überprüfen.
Sollte die Störung trotz Austausch des Filters fortbestehen, ein DIECI Kundendienstzentrum
aufsuchen.
GEFAHR
Die Maschine niemals ohne Innenraumfilter betreiben.
Das Eindringen von Staub in die Kabine kann der Gesundheit des Fahrers schaden und zum Ausfall der
Lüftungsanlage führen.
11.17.2 Klimaanlage: Reinigung *
HINWEIS
Die Klimaanlage ist ein optionales Zubehör.
228
150992-1
DOCMA0000014‐DE ﴾GER﴿ ‐ Apollo SWISS