– Sicherstellen, dass die eigene Maschine mit den örtlichen Gesetzen hinsichtlich des Nummernschildes
konform ist, wenn die Straße bei Tag oder bei Nacht befahren wird.
WARNUNG
Die Fahrt auf Straßen mit Geräten, die auf der Gabelhalterplatte montiert sind, ist verboten; es sei
denn, diese sind vom Gesetzgeber des Nutzungslandes der Maschine zugelassen.
WARNUNG
Es ist verboten, mit beladener Maschine auf öffentlichen Straßen zu fahren.
Die auf dem Fahrzeugschein angegebenen zulässigen maximalen Gewichtswerte beachten.
4.14 Vorübergehendes Anhalten
VORSICHT
Sollte der Fahrerplatz verlassen werden, sind die im Abschnitt „Parken der Maschine" angegebenen
Schritte durchzuführen.
WARNUNG
Niemals die Maschine mit laufendem Motor oder eingesetztem Zündschlüssel verlassen.
WARNUNG
Die Maschine auf einem stärkeren Gefälle als 15% selbst mit angezogener Feststellbremse nicht
anhalten oder parken.
– Gaspedal allmählich loslassen.
– Maschine auf ebenem Untergrund anhalten.
– Feststellbremse anziehen.
– Den Fahrtrichtungshebel auf "N" stellen.
– Während der Einfahrzeit (50 h) den Dieselmotor nicht für zu lange Zeit auf dem Minimum halten.
4.15 Maschine parken
Maschine niemals mit einer gehobenen Last parken.
– Die Maschine stets auf ebenem, tragfestem und
nivelliertem Boden parken, wo keine Risiken wie
Steinschlag, Erdrutsche oder Hochwasser bestehen.
– Die Stützfüße auf das Gelände herabfahren (wenn
vorhanden).
– Ausleger komplett einfahren und bis zur Erde absenken.
– Feststellbremse anziehen.
– Den Fahrtrichtungshebel auf "N" stellen.
DOCMA0000014‐DE ﴾GER﴿ ‐ Apollo SWISS
Sicherheitsrichtlinien | 4
150536-1
55