Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Mit Hilfsbatterien - Dieci APOLLO Gebrauchshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

– PLUSPOL­Kabel (rot) von der Batterie abklemmen.
– Batterie aus der Maschine nehmen.
– Neue Batterie einsetzen.
– PLUSPOL­Kabel (rot) an die Batterie anschließen.
– MINUSPOL­Kabel (schwarz) an die Batterie anschließen.
– Batterieschalter wieder einschalten.
– Motorhaube schließen.

11.5.6 Starten mit Hilfsbatterien

 VORSICHT
Das Starten mit Hilfsbatterien erfordert den Einsatz von zwei entsprechend ausgebildeten und
qualifizierten Personen.
 WARNUNG
Das Starten mit Hilfsbatterien erfordert den Einsatz von zwei entsprechend
ausgebildeten und qualifizierten Personen.
Ein Fehler bei der Ausführung der Arbeiten kann zu schweren Schäden an der Maschine, Sachen und
Personen führen.
– Wenn  der  Motor  mithilfe  einer  anderen  Maschine  gestartet  wird,  müssen  die  Akkus  in
Parallelschaltung  verbunden  werden.  Beim  Anschließen  der  Kabel  den  Kontakt  zwischen  dem
positiven „+"­ und dem negativen „­"­Kabel vermeiden.
– Ziehen  Sie  die  erforderliche  persönliche  Schutzausrüstung  an,  bevor  sie  eine  irgendeine  Arbeit
ausführen.
– Achten  Sie  darauf,  den  Kontakt  zwischen  der  zu  startenden  Maschine  und  der  Maschine,  die  den
Strom liefern soll, zu vermeiden, um Funken und damit Explosionen des durch die Akkus erzeugten
Wasserstoffs zu vermeiden. Die Explosion des Akkus führt zu schweren Schäden und Verletzungen.
– Vergewissern Sie sich, die Startkabel nicht zu vertauschen und schließen Sie zuerst das Massekabel (­)
und zuletzt das positive (+) Kabel an.
– Seien Sie besonders vorsichtig, wenn die Startkabel entfernt werden.Gehen Sie so vor, dass die vom
Akku  gelösten  Kabel  nicht  die  anderen  Maschinenteile  berühren,  um  eine  Wasserstoffexplosion  zu
vermeiden.
– Kabel und Zangen müssen der zu übertragenden Stromstärke entsprechend dimensioniert sein. Der
zum Starten zu verwendende Akku muss eine Kapazität haben, die größer oder mindestens gleich der
des serienmäßigen Akkus ist.
– Überprüfen  Sie,  dass  die  Kabel  und  Zangen  nicht  korrodiert  oder  beschädigt  sind.  Vergewissern  Sie
sich, dass die Zangen fest an den Klemmen sitzen.
– Seien  Sie  während  der  Ausführung  anfallender  Tätigkeit  sehr  vorsichtig:  Direkte  oder  indirekte
Kontakte  mit  spannungsführenden  Teilen  können  zu  Verletzungen  und  in  bestimmten  Fällen  auch
zum Tod führen.
– Beim Starten des Motors muss sich der Benutzer auf dem Fahrersitz befinden, um die Maschine unter
Kontrolle zu halten.
– Alle  diese  Maßnahmen  müssen  von  kompetentem  und  ausgebildetem  Personal  durchgeführt
werden.
DOCMA0000014‐DE ﴾GER﴿ ‐ Apollo SWISS
Wartung | 11
207

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis