11.12.3 Externer Hydrauliköl-Ansaugfilter: Auswechseln
Maßnahmen zur Austausch des Hydraulikölfilters:
– Maschine in Wartungsposition bringen.
– Die Maschine einschalten und den Ausleger soweit heben,
um die Sicherheitsstange am Kolben des Hubzylinders
einzustecken.
– Den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen, ein
Schild mit dem Hinweis "Wartung" in der Kabine
anbringen.
– Die Sicherheitsstange "Auslegerabstützung" am Kolben des
Hubzylinders
Sicherheitshalterungen am Teleskopausleger anbringen.
– Motor und Hydrauliköl abkühlen lassen.
– Die Sicherheitsschelle am Hahn im Rahmen "1" (Abb.
1509821) abnehmen.
– Den MotorUnterbodenschutz "1" (Abb. 1509822)
entfernen.
– Ein Gefäß unter den Ölfilter "2" (Abb. 1509822) stellen, um
das Öl aufzufangen, das beim Austausch austreten könnte.
– Filter "2" (Abb. 1509822) austauschen, die Dichtung leicht
ölen und von Hand um eine 3/4Drehung festschrauben.
– Den MotorUnterbodenschutz anbringen.
– Den vorab geschlossenen Hahn auf Stellung "1" (Abb.
1509821) öffnen und mit einer neuen Schelle sichern.
11.13 Wartung der Bremsen
11.13.1 Bremse: Kontrolle
Mit einer Sichtinspektion die Gelenke der Pedale (Abb.
1507081) auf etwaige Schäden überprüfe, darüber hinaus darf
der Pedalweg nicht übermäßig lang oder weich sein.
GEFAHR
Sollten beim Bremsen Unregelmäßigkeiten auftreten, wenden Sie sich an
Fachpersonal, um die Ursachen der Störung festzustellen.
Die Bremskomponenten schützen auch Ihre Sicherheit, daher wird empfohlen, nicht persönlich am
Bremssystem einzugreifen, um eventuelle Störungen zu beseitigen.
DOCMA0000014‐DE ﴾GER﴿ ‐ Apollo SWISS
einstecken
und
150982-1
entsprechende
150982-2
150708-1
Wartung | 11
219