Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Der Gabelverlängerung; Sichere Arbeitsverfahren Für Gabeln; Allgemeine Gebrauchshinweise Für Gabeln - Dieci APOLLO Gebrauchshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 | Ausrüstungen
Überprüfung der Gabelverlängerung
– Bei  jedem  Einsatz  den  einwandfreien  Zustand  der  Schweißungen  überprüfen  und  gegebenenfalls
reparieren.
– Wenn die Stärke des unteren Blechs 80 % der ursprünglichen Stärke erreicht, die Gabelverlängerung
ersetzen.
9.6.7 Sichere Arbeitsverfahren für Gabeln
9.6.7.1 Allgemeine Gebrauchshinweise für Gabeln
 GEFAHR
Niemals eine mit nur einer Gabel oder mit einem Brett gesicherte Last heben.
Es ist absolut verboten, die Gabeln mit Haken, Bändern oder anderen Materialien zu verwenden, um
schwebende Lasten zu bewegen. Geeignetes Zubehör verwenden (Haken, Winde, Gitter).
– Gabeln  immer  vollständig  unter  die  Last  einführen  und  diese  in  Transportstellung  bringen
(Bodenabstand Gabeln 300 mm, nach hinten geneigt; Ausleger komplett eingezogen).
– Die Tragfähigkeitsdiagramme gelten für den im Diagramm angegebenen Lastenmittelpunkt. Für den
Lastenmittelpunkt bei höherem Abstand den Fachhändler kontaktieren.
– Die  Gefahr  der  Quetschung  der  Gliedmaßen  während  der  manuellen  Einstellarbeiten  der  Gabeln
berücksichtigen.
– Es ist absolut verboten, die Länge oder Breite der Gabeln durch nicht direkt vom Hersteller gelieferte
Aufsätze  zu  erhöhen.  In  diesem  Fall  lehnt  DIECI  jede  Verantwortung  im  Zusammenhang  mit  ihrer
Verwendung ab.
– Überlasten und Schrägbelastungen der Gabeln sind absolut verboten.
– Die  Gabeln  auf  ihre  maximale  Breite  bringen.  Vor  dem  Hochheben  einer  Last  sicherstellen,  dass  die
Breite  der  Gabeln  der  Palette  entspricht,  oder  dass  diese  dem  Gewicht  der  Last  auf  der  Palette
standhalten  können.  Durch  angemessen  voneinander  entfernte  Gabeln  kann  die  Ladung  stabil
gehalten werden.
– Die  Lasten  gleichmäßig  auf  den  Gabeln  verteilen,  um  ein  stabiles  Gleichgewicht  zu  erzielen.  Sollen
breite Lasten oder Lasten, die nicht zentriert werden können, gehoben werden, ist die Maschine mit
Vorsicht  zu  lenken,  um  ein  Umkippen  zu  vermeiden.  Vorsicht  walten  lassen,  wenn  Stangen  von
beträchtlicher Länge hochzuheben sind.
– Die  Last  nicht  hochheben,  wenn  die  Gabelspitzen  nach  unten  gerichtet  sind.  Die  Gabeln  müssen
immer  mit  den  Spitzen  nach  oben  ausgerichtet  sein.  Auf  diese  Weise  kann  die  Ladung  auf  der
Gabelhalterplatte  aufliegen.  Eine  gehobene  Last  darf  nur  nach  vorn  geneigt  werden,  wenn  sie  auf
einen Stapel oder direkt auf eine Abladefläche gesetzt werden soll.
– Die  Gabeln  nicht  für  den  Transport  oder  die  Beförderung  von  Personen  einsetzen.  Geeignetes
Zubehör verwenden.
182
DOCMA0000014‐DE ﴾GER﴿ ‐ Apollo SWISS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis