7.3.21.4 Funktionsnachweis des Kippschutzsystems unter Last
VORSICHT
Das Kippschutzsystem muss vor jeder Aufnahme der Art auf Funktionstüchtigkeit geprüft werden.
Zum Funktionsnachweis des Systems folgendermaßen
verfahren (Abb. 1504381):
– Die Maschine auf eine stabile und ebene Fläche abstellen
und die Feststellbremse ziehen.
– Sicherstellen, dass die Ausrüstung vorschriftsmäßig an der
Maschine angebaut und auf deren Tragfähigkeit
abgestimmt ist.
– Überprüfen, ob das Kippschutzsystem für die angebaute
Ausrüstung eingestellt ist.
– Einen Test bei warmgelaufenem Maschinenmotor
ausführen.
– Unter Bezugnahme auf das Traglastdiagramm der
angebauten Ausrüstung und bei eingefahrenem Ausleger
eine Last von etwa 50% der maximalen Tragfähigkeit der
Ausrüstung aufnehmen.
– Die Last auf ca. 50 cm vom Boden anheben.
– Bei Motor auf Leerlaufdrehzahl den Ausleger langsam
ausfahren. Hierbei das Display des Kippschutzsystems im
Auge behalten. Bei Erreichen des roten Bereichs muss die
akustische Anzeige einen Dauerton abgeben, gleichzeitig
wird das Ausfahren blockiert.
– Nun kontrollieren, dass keine die angebaute Ausrüstung
beeinträchtigende Bewegungen zulässig sind.
– Sicherstellen, dass die Blockierung genau in dem Punkt lt.
den in der Kabine vorhandenen Traglastdiagrammen
erfolgt.
– Verläuft alle nach Vorschrift, kann mit der Arbeit begonnen
werden.
GEFAHR
Bei Störungen an den Sicherheitssystemen die Arbeit bis zur erfolgten Reparatur
einstellen.
Kundendienstzentrum Dieci verständigen.
DOCMA0000014‐DE ﴾GER﴿ ‐ Apollo SWISS
Beschreibung der Komponenten | 7
150438-1
117