Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung Von Gefährlichen Substanzen; Rauchen Und Offenes Feuer Verboten - Dieci APOLLO Gebrauchshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6 Lagerung von gefährlichen Substanzen
 GEFAHR
Gefahr durch entzündliche Materialien.
Alle Brennstoffe, die meisten Schmiermittel und einige Frostschutzmittel sind entzündlich.
Den Brennstoff vorsichtig handhaben: er ist extrem entzündlich. Sollte der Brennstoff Feuer fangen,
kann dies eine Explosion und/oder einem Brand auslösen.
 WARNUNG
Alle Flüssigkeiten müssen außerhalb der Reichweite von Kindern und nicht kompetentem Personal
aufbewahrt werden.
 WARNUNG
Substanzen unterschiedlicher Natur dürfen nicht gemeinsam gelagert oder miteinander vermischt
werden.
 GEFAHR
Allgemein sind alle Chemikalien sehr gesundheitsschädlich.
Den Kontakt mit der Haut und den Augen durch Tragen geeigneter Schutzausrüstung vermeiden;
nicht einnehmen.
 GEFAHR

Rauchen und offenes Feuer verboten

Im Umfeld von Brennstoffen ist Rauchen oder die Benutzung offener Flammen verboten.
Nachstehende Maßnahmen zur Lagerung von gefährlichen Flüssigkeiten beachten:
– Alle  entzündlichen  Flüssigkeiten  sind  in  speziellen  Behältern  zu  lagern,  auf  denen  der  Inhalt
verzeichnet sein muss. Die Behälter müssen hermetisch verschlossen sein.
– Die entzündlichen Stoffe in speziellen, gut belüfteten Räumen, fern von Wärmequellen, Funken und
Flammen lagern.
– Die Behälter geschlossen und in Innenräumen aufbewahren. In diesen Räumen dürfen keine sonstigen
Substanzen aufbewahrt werden (z. B. essbare Substanzen).
– Den Behälter stets im Freien befüllen.
– Auf  Rauch  und  Dämpfe  achten,  die  von  chemischen  Produkten  gebildet  werden  können.  Die
Inhalation vermeiden.
– Das Einatmen von Abgasen vermeiden.
– Vermeiden, dass diese chemischen Produkte im Erdreich verteilt werden und in dieses eindringen, in
die  Kanalisation  und  Oberflächengewässer  gelangen.  Besteht  die  Notwendigkeit,  die  kompetenten
örtlichen Behörden informieren.
– Im  Brandfall  Kohlendioxid,  chemisches  Trockenpulver,  Schaum,  Sprühwasser,  Sand  und  Erde
verwenden. Wasserstrahlen zum Abkühlen der dem Feuer ausgesetzten Oberflächen verwenden.
DOCMA0000014‐DE ﴾GER﴿ ‐ Apollo SWISS
Sicherheitsrichtlinien | 4
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis