150534-1
– Beim Befahren einer Steigung mit beförderter Last muss die Last stets bergauf gerichtet sein (Abb.
1505341).
– Beim Befahren einer Steigung ohne beförderte Last muss die Maschine stets bergab gerichtet sein
(Abb. 1504342).
– Beim Befahren eines Gefälles mit beförderter Last muss die Last stets bergauf gerichtet sein (Abb.
1504343).
– Beim Befahren eines Gefälles ohne beförderte Last muss die Maschine stets bergab gerichtet sein
(Abb. 1505344).
4.11 Allgemeine Hinweise zur Lastbewegung
HINWEIS! Bezüglich sicherer Arbeitsverfahren unter verschiedenen Arbeitsbedingungen
auf das Kapitel „Sicherheitsrichtlinien" Bezug nehmen.
Stets die Sicherheitsvorschriften beachten und zur Vermeidung einer Kippgefahr die zu befördernde Last
ausbalancieren und korrekt aufnehmen.
VORSICHT
Der Betrieb ohne Verfügbarkeit der Traglastdiagramme der angebauten Ausrüstung
und der Maschine ist verboten.
Beim Betrieb der Maschine unbedingt die Traglastdiagramme der Maschine mit der jeweils
angebauten Ausrüstung beachten.
Auf keinen Fall Arbeitsgänge durchführen, bei denen die Tragfähigkeit der angebauten Ausrüstung oder
Maschine überschritten wird.
Die Struktur und Standfestigkeit der Maschine durch Anbringung von Gegengewichten oder anderen
Maßnahmen auf keinen Fall verändern.
Stets sicherstellen, dass die Paletten, Kartons oder sonstige Lastauflagen in perfektem Zustand und auf die
zu hebende Last abgestimmt sind. Das plötzliche Stürzen eines Materialstapels wird meist durch eine
schadhafte Palette verursacht.
Die Last nicht bei gehobenem oder ausgefahrenem Ausleger befördern.
– Die Maschine mit gehobenem Ausleger nur in Ausnahmefällen bewegen. In diesen Fällen mit
äußerster Vorsicht und niedriger Geschwindigkeit fahren und sanft bremsen. Es muss stets eine gute
Sicht gewährleistet sein, bei Bedarf eine Person am Boden für die erforderlichen Anweisungen zu Hilfe
nehmen.
– Bei der Lastbewegung die Geschwindigkeit so weit wie möglich drosseln und sanft bremsen.
WARNUNG
Die Last auf keinen Fall bei fahrender Maschine bewegen.
Auf keinen Fall über lockere Gegenstände fahren. Stattdessen die gefährlichen oder lockeren Gegenstände
entfernen. Darüber hinaus Bodendellen oder Erhöhungen vermeiden, um die Last nicht in Schwingung zu
setzen.
DOCMA0000014‐DE ﴾GER﴿ ‐ Apollo SWISS
150534-2
150534-3
Sicherheitsrichtlinien | 4
150534-4
51