Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMODRIVE 611 analog Inbetriebnahmeanleitung Seite 347

Transistor–pulswechselrichter für drehstrom–vorschubantriebe und drehstrom–hauptspindelantriebe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

04.97
07.94
Tabelle 5-12
Störmeldeliste
Störmeldung
Störung
Übertemperatur
F–14
Motor
Übertemperatur
F–15
Umrichter
Unzulässige Lei-
F–16
stungsteilcodenum-
mer
I
> I
0 Motor
nenn
F–17
Leistungsteil
Temperatursensor
Motor
S
Bruch
F–19
S
Kurzschluß
nur KTY 84
Parametrierfehler:
F–51
Nennmoment zu groß
Parametrierfehler:
F–52
Drehmomentkon-
stante unzulässig
Parametrierfehler:
F–53
Motornennstrom zu
klein
Fehler bei der
F–60
Selbsteinstellung
Maximaldrehzahl
F–90
BERO überschritten
 Siemens AG 2000 All Rights reserved
SIMODRIVE 611 analog Inbetriebnahmeanleitung (IAA) – Ausgabe 10.00
S
Motor überlastet
S
Maschinenstrom zu groß, z.B. aufgrund falscher Motordaten
S
Temperatursensor defekt (Motor)
S
Motorlüfter defekt
S
Windungsschluß Motor
S
Umrichter überlastet
(Zuordnung Motor/Umrichter falsch, falsches Lastspiel, Taktfrequenz
zu hoch)
S
Umgebungstemperatur zu hoch
S
Lüfter im AM–Modul ausgefallen
S
Temperatursensor im AM–Modul defekt
S
Quittierung nach Abkühlung unter 50
Aus– und Einschalten der Netzspannung
S
Falsche Codenummer 3 in P–095 angewählt (bei Leistungsteilen ohne
automatische Erkennung)
S
Falsche Codenummer in P–095 angewählt (bei Leistungsteilen mit
automatischer Erkennung).
S
Zuordnung Motor/Umrichter falsch
S
Temperatursensor defekt
S
Anschluß zum Sensor unterbrochen oder kurzgeschlossen
S
Nennmoment (berechnet) aus P160.M und P163.M größer
als 650 Nm
ab FW 2.00
S
unzulässiges Verhältnis von
ab FW 2.00
Verhältnis aus Motornennstrom zu Leistungsteilnennstrom zu klein
S
Selbsteinstellung wurde unterbrochen
S
Selbsteinstellung ergab keine brauchbaren Werte
S
Drehzahlbegrenzung (P–029, P–174) wirksam
n
< (f
60 s/min)/p
max
nenn
S
Schaltungsart Y/D und Nenndaten vertauscht
S
weitere Ursachen siehe Kap. 4
S
Strichzahl P131.M falsch parametriert
S
Kabelbruch
Asynchronmotormodule (AM)
5.2 Fehleranalyse
Ursache

C "15 K nur durch
ab FW 3.00
P–160.M
P–164.M
P–161.M
P–163.M
P–171.M
AM/5-89
AM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis