Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMODRIVE 611 analog Inbetriebnahmeanleitung Seite 237

Transistor–pulswechselrichter für drehstrom–vorschubantriebe und drehstrom–hauptspindelantriebe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

07.94
Stern/Dreieck–
Die Motoren mit Stern/Dreieck–Umschaltung ermöglichen einen großen Bereich
Umschaltung
konstanter Leistung. Bei kleineren Drehzahlen wird der Antrieb in Sternschal-
tung (hohes Drehmoment) und bei höheren Drehzahlen in Dreieckschaltung
(hohes Kippmoment) betrieben. Die Umschaltung ist auch während des Laufes
möglich. Der Umschaltbefehl (Stern/Dreieck) muß von extern (ähnlich Getriebe-
stufenumschaltung) vorgegeben werden.
SIMODRIVE 611 analoges System
HSA–Modul
W2
PE
U2
V2
3)
K
x
K1
U1
V1 W1
U2
V2 W2
1PH
Y/
Bild 6-2
Anschlußplan für Y/∆–Umschaltung
1) Eine Eingangsklemme wählbar aus KL E1 bis E9.
2) Zwei Relaisausgänge wählbar aus KL A11 bis A61.
3) Nur durch Öffnen von K1 und K2 ist kein sicherer Betriebshalt gewährleistet.
Deshalb sollte aus sicherheitstechnischen Gründen eine galvanische Trennung durch das Schütz K
erfolgen. Dieses Schütz darf nur stromlos geschaltet werden, d. h. die Impulsfreigabe muß 40 ms vor
der Schützabschaltung weggenommen werden.
 Siemens AG 2000 All Rights reserved
SIMODRIVE 611 analog Inbetriebnahmeanleitung (IAA) – Ausgabe 10.00
KL663
KL En
K2
K1
3)
K
x
K2
U2
V2
W2
Y/
Impuls–
freigabe
Umschaltung
von NC/PLC
Hauptspindelmodule (HS)
6.3 Anschlußübersichten
wählbare
2)
Relaisausgänge
1)
2)
2)
KL An
KL An
KL289
K2h
K1h
K1h
K2h
K1
K2
K2
Y
K1
Stromversorgung
Hilfsschutz
max. 30 V DC
x
HS/6-107
HS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis