Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMODRIVE 611 analog Inbetriebnahmeanleitung Seite 315

Transistor–pulswechselrichter für drehstrom–vorschubantriebe und drehstrom–hauptspindelantriebe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.00
04.97
03.96
07.94
4.2
Stromregler
Übersicht
S
S
Stromregler
Warnung
!
Wird die P–Verstärkung des Stromreglers P–115 bzw. P–116 zu hoch ein-
gestellt, kann das Modul zerstört werden.
Wird die Wechselrichtertaktfrequenz vergrößert, ist die in Tabelle 4–8 angege-
bene Leistungsreduzierung einzuhalten.
Tabelle 4-7
Optimierung Stromregler
Parameter–Attribute
Nummer
Änderung
wirksam
P–036.M
online
(P–037)
(P–049)
 Siemens AG 2000 All Rights reserved
SIMODRIVE 611 analog Inbetriebnahmeanleitung (IAA) – Ausgabe 10.00
Optimierung Stromregler
Motorleerlaufstrom
P–051
Einstellbereich
4
0...3 Hex
2,8...7,8 kHz
0...399 %
Asynchronmotormodule (AM)
4.2 Stromregler
Beschreibung
Wechselrichtertaktfrequenz
Eine Erhöhung der Taktfrequenz verbessert die
Stromreglerdynamik, verringert jedoch aufgrund der
Schaltverluste die zulässige Dauerstrombelastbar-
keit.
Die taktfrequenzabhängige Stromgrenze wird im
Parameter P–049 angezeigt und stellt den
maximalen Umrichterstrom in Prozent bezüglich
des Momentenstromes dar.
Wird die Taktfrequenz verstellt, ist auch der Strom-
regler neu zu optimieren.
Wechselrichtertaktfrequenz
0
3,2 kHz
4
2,8 kHz
1
4,7 kHz
5
3,9 kHz
6,3 kHz
6
5,0 kHz
2
7
3
7,8 kHz
5,9 kHz
Anzeige der aktuellen Wechselrichtertaktfrequenz
Strombegrenzung mit Derating
AM
AM/4-57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis