Blitz bei Deaktivierung
Steht diese Option auf „Ein", aktiviert die Steuereinheit sämtliche Ausgänge des Typs
„Blitz" sowie die Blitze an sämtlichen drahtlosen Sirenen. Die Ausgänge/Blitze sind für
zehn Sekunden nach der Deaktivierung aktiv.
Diese Option gilt für komplette Aktivierung und alle Teilsets.
IntAktAusgangsm
Teil Akt Zeit
TeilAkt Ausgzeit
Teil AktEingzeit
Int.Akt. Alarmr.
Int. A. Sir.Verz
Int. A. Sir.Zeit
Diese Optionen steuern das Verhalten des Systems, wenn dieses intern aktiviert ist. Lesen
Sie bitte die entsprechende Beschreibung für die Optionen zur kompletten Aktivierung
oben.
Int. Akt. LA
Diese Option regelt die Verwendung von „Finales Verlassen"-Zonen durch das System,
wenn es intern aktiviert ist.
Finales Verlassen
In einem System mit interner Aktivierung funktionieren sämtliche Zonen des Typs
„Letztr Ausg (LA)" mit Attribut „Int. akt. B, C oder D" während der internen Aktivierung
weiterhin als „Letztr Ausg (LA)"-Zonen.
In einem System mit Teilbereichen funktionieren sämtliche Zonen des Typs „Letztr
Ausg (LA)", die zum Teilbereich gehören und das Attribut „Int. akt." haben, während
der internen Aktivierung weiterhin als „Letztr Ausg (LA)"-Zonen.
Normaler Alarm
In einem System mit interner Aktivierung funktionieren sämtliche Zonen des Typs
„Letztr Ausg (LA)" mit Attribut „Int. akt. B, C oder D" während der internen Aktivierung
als „Normalalarm (NA)"-Zonen.
In einem System mit Teilbereichen funktionieren sämtliche Zonen des Typs „Letztr
Ausg (LA)", die zum Teilbereich gehören und das Attribut „Int. akt." haben, während
der internen Aktivierung als „Normalalarm (NA)"-Zonen.
Int. Akt. EW
Diese Option regelt die Behandlung von Eingangswegen durch das System, wenn es
intern aktiviert ist.
Eingangsweg (EW)
In einem System mit interner Aktivierung funktionieren sämtliche Zonen des Typs
„Eingangsweg (EW)" mit Attribut „Int. akt. B, C oder D" während der internen
Aktivierung weiterhin als „Eingangsweg (EW)"-Zonen.
In einem System mit Teilbereichen funktionieren sämtliche Zonen des Typs
„Zutrittsweg", die zum Teilbereich gehören und das Attribut „Int. akt." haben, während
der internen Aktivierung weiterhin als Zutrittsweg.
Menü „Einstellungsopt." und „Teilbereiche"
Seite 87