Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 7: Ausgänge-Menü; Funkausgänge; Ausgänge Hinzufügen; Ausgänge Bearbeiten - Eaton i-on Next Generation Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-on Next Generation:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 7: Ausgänge-Menü
In diesem Kapitel werden die Optionen im Ausgänge-Menü erläutert.
Funkausgänge
Ausgänge Hinzufügen
Um einen Funkausgang verwenden zu können, müssen Sie der Steuereinheit mittels
dieser Option die Identität des Empfängers beibringen.
Hinweis: Falls Sie dies für die Empfänger 762r oder 768r durchführen, stellen Sie sicher,
dass Sie zunächst die IR-Lernfunktion des jeweiligen Empfängers deaktivieren.
Hinweis: Details zur Adressierung von Ausgängen finden Sie auf Seite 29.
Ausgänge Bearbeiten
Name
Legen Sie Namen für sämtliche Ausgänge fest, die Sie verwenden möchten.
Typ
Wählen Sie den Ausgangstyp, wie unten beschrieben.
Hinweis: Sie können Ausgangstypen schnell auswählen, indem Sie die Nummer in
Klammern hinter den Typennamen (z. B. „04" für „Offen/Geschlossen") eintippen. Die Zahl
wird nicht im Display des Bedienteils angezeigt.
Nicht verwendet (00)
Der Ausgang ist nie aktiv.
Feueralarm (01)
Aktiv, wenn die Steuereinheit einen Feueralarm auslöst.
Überfallalarm (02)
Aktiv, wenn die Steuereinheit einen Überfallalarm auslöst.
Einbruchalarm (03)
Aktiv, wenn eine der folgenden Zonen ausgelöst wird, während sie aktiviert ist:
Normaler Alarm, Sabotage (in einem aktivierten System), Zutrittsweg, Sabotagezone
(in einem aktivierten System), Zutrittszeit abgelaufen, 24-Stunden (in einem
aktivierten System).
Offen/Geschlossen (04)
Aktiv, wenn das System (oder der Teilbereich) deaktiviert ist. Inaktiv, wenn das
System (oder der Teilbereich) aktiviert ist. Falls Sie diesen Ausgang mehreren
Teilbereichen zuweisen, wird der Ausgang deaktiviert, sobald einer der Teilbereiche
intern oder komplett aktiviert wird.
Hinweis: Im Verhältnis zu anderen Ausgängen ist dieser Ausgang invertiert, er steht
normalerweise auf 0 V bei einem deaktivierten (offenen System).
Seite 70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis