Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartezeit; Verlassen-Zeit - Eaton i-on Next Generation Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-on Next Generation:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuereinheit sämtliche „Finales Verlassen"-Zonen wieder in normale Alarmzonen
um und beendet den Warnton.
Hinweis: Falls Sie Schloss-Aktivierung verwenden, müssen Sie Nach Zutritt
(Seite 97) auf „Nie" stellen, um die Bestätigung zu deaktivieren und so Norm BS8243
zu erfüllen.
Terminieren bei Verlassen
Einstellung: Der Benutzer muss die Aktivierungssequenz ganz normal einleiten und
nach Verlassen des gesicherten Bereichs die Aktivierung auf eine der folgenden
Arten beenden:
a) Durch Aktivierung einer „Terminieren bei Verlassen"-Zone (siehe Seite 50).
b) Indem ein Chipschlüssel an einen KEY-EP-Chip-Schlüsselleser, der mit einem
geeigneten Bedienteil verbunden ist, gehalten wird. Dies erfordert, dass
Systemoptionen – Benutzerzugriff – Terminierte Aktivierung auf „J" steht. (Seite 95).
Wenn die Aktivierungssequenz durch den Benutzer gestartet wird, gibt die
Steuereinheit den Verlassen-Ton für die ausgewählten Teilbereiche wieder und die
Verlassen-Zeit läuft nicht ab. Sobald der Benutzer die Aktivierungssequenz beendet
hat, aktiviert sich das System, wenn die Wartezeit (Seite 82) abgelaufen ist.
Deaktivierung: Der Benutzer kann die Teilbereiche anhand einer der folgenden
Methoden deaktivieren:
a) Indem er einen Chipschlüssel an einen externen Chip-Schlüsselleser hält.
b) Indem er die Deaktivierungstaste auf einer Fernbedienung betätigt.
c) Indem er eine dem Teilbereich zugewiesenen „Finales Verlassen"-Zonen aktiviert
(um einen Zutritts-Timer in Gang zu setzen) und dann einen Zugriffscode eingibt
oder einen Chipschlüssel an ein Bedienteil hält. Hinweis: Diese Methode ist nicht
konform mit BS8243 Abschnitt 6.4.
Wie Teilbereich 1
Diese Option erscheint für alle Teilbereiche außer Teilbereich 1. Falls Sie diese
Option auswählen, verwendet der Teilbereich denselben Ausgangsmodus wie
Teilbereich 1.

Wartezeit

Diese Option ist nur verfügbar, wenn Ausgangsmodus auf „Letzte-Tür-Aktivierung",
„Schloss-Aktivierung" oder „Terminieren bei Verlassen" steht. Diese Option ermöglicht es
Ihnen, eine Verzögerungszeit einzustellen, um den Melder zu erlauben, vor der
Aktivierung wieder den Bereitschaftszustand zu erreichen. Während dieser Zeit sind die
Alarmgeber außer Kraft und die Steuereinheit ignoriert sämtliche von den Melder
erzeugten Alarme.
Geben Sie mit zwei Ziffern eine Zeit in Sekunden zwischen 01 und 30 ein. Der
Standardwert ist 15 Sekunden, damit die Funk-PIRs sämtliche erforderlichen Daten
senden können, die angeben, dass sie bereit sind.

Verlassen-Zeit

Diese Option ist nur verfügbar, wenn Ausgangsmodus auf „Zeitgesteuerte Aktivierung"
oder "Stille Aktivierung" eingestellt ist. Die Verlassen-Zeit kann einen beliebigen Wert
zwischen 10 s und 120 s annehmen.
Menü „Einstellungsopt." und „Teilbereiche"
Seite 82

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis