Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busgerät Adressieren - Eaton i-on Next Generation Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-on Next Generation:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Es wird empfohlen, die Verlassen-Zeit nicht auf einen Wert unter
10 Sekunden einzustellen, um es den Melder zu ermöglichen, sich korrekt
zurückzusetzen, und zu vermeiden, dass die Steuereinheit eine Zone isoliert, die sich
nicht zurückgesetzt hat.
Beträgt die Verlassen-Zeit weniger als 10 Sekunden und der Melder setzt sich nicht
erfolgreich zurück (er verbleibt im aktiven Zustand), nimmt die Steuereinheit den
Melder nicht wieder ins System auf, bis dieser wieder inaktiv ist. Dies dient zur
Vermeidung von Fehlalarmen.
Widerstand
Diese Option ermöglicht es, die von einer individuellen FSL-Zone verwendeten
Widerstandswerte über die Steuereinheit, die EXP-W10/WCC oder die EXP-PSU
festzulegen. Diese Option ist nicht verfügbar, wenn die Steuereinheit oder das Busgerät
als 2- oder 4-Draht-CC beschaltet wurde.
Busgerät Adressieren
Mit dieser Option können Sie neue Busgeräte zum System hinzufügen, sobald diese
physikalisch mit dem Bus verdrahtet sind, und den Bus nach gefundenen oder fehlenden
Geräten absuchen. Die Steuereinheit weist jedem hinzugefügten Gerät eine Busadresse
zu (siehe Seite 28).
Sie können mittels dieser Option jede Art von Busadresse hinzufügen. Eine alternative
Methode für verdrahtete Erweiterungen, Funkerweiterungen und Bedienteile ist die
Verwendung der spezifischen Option Adr Bus-Gerät (z. B. Melder/Geräte – Erw.
verdrahtet – Adr Bus-Gerät).
Hinweis: Zum Ersetzen oder Entfernen eines Gerätes, siehe Seite 153.
Zum Hinzufügen eines neuen Busgerätes zum System:
1.
Wählen Sie Melder/Geräte – Busgerät Adressieren aus dem Installationsmenü und
drücken Sie X, sobald „Bus neu scannen?" erscheint. Es erscheint folgende
Anzeige:
Adresstaste(n)
BusGerätn drckn
2.
Wenn Sie die obige Mitteilung sehen, ist die Steuereinheit bereit, um jedem weiteren
Busgerät mit „Null"-Adresse eine Adresse zuzuweisen. Die Steuereinheit weist die
nächste verfügbare Adresse zu, sobald Sie die folgenden Tasten drücken:
 Auf einem Bedienteil: drücken und halten Sie gleichzeitig „A" und „Y". Lassen
Sie die Tasten los, sobald Sie einen Ton hören. Das Display zeigt die
zugewiesene Adresse, wie z. B. „b1-d52" (Bus 1, Gerät 52) an.
 An einer Erweiterung: Drücken und halten Sie die Taste „Adresse anfordern".
Lassen Sie die Taste los, sobald das Display die Busadresse anzeigt. Falls Sie
die angezeigte Adresse nicht verwenden möchten, drücken Sie die Taste so oft
erneut, bis die gewünschte Adresse angezeigt wird. Hinweis: Eine Erweiterung
kann keine Adresse erhalten, wenn die Steckbrücke zur Deaktivierung des
Sabotagemelders geschlossen ist.
 Bei anderen Gerätetypen: wenden Sie sich bitte an die Installationsanleitung
des jeweiligen Gerätes.
Hinweis: Versuchen Sie nicht für zwei Geräte gleichzeitig eine Adresse
anzufordern.
3.
Wenn Sie die Adressierung sämtlicher Geräte abgeschlossen haben, drücken Sie X.
Menü „Melder/Geräte"
Seite 56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis