Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Dieses Handbuch; Weitere Publikationen - Eaton i-on Next Generation Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-on Next Generation:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

© Eaton's 2016
Die Informationen, Empfehlungen, Beschreibungen und Sicherheitshinweise im vorliegenden Dokument basieren auf den
Erfahrungswerten und der Beurteilung der Eaton Corporation („Eaton") und decken möglicherweise nicht alle Eventualitäten ab. Sollten
darüberhinausgehende Informationen benötigt werden, stehen Mitarbeiter des Vertriebsbüros von Eaton gern zur Verfügung. Der
Verkauf des in diesem Dokument beschriebenen Produkts unterliegt den in den entsprechenden Eaton-Verkaufsrichtlinien oder anderen
vertraglichen Vereinbarungen zwischen Eaton und dem Käufer festgelegten Geschäftsbedingungen.
ES BESTEHEN KEINERLEI ABSPRACHEN, VEREINBARUNGEN, GARANTIEN (AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE),
EINSCHLIESSLICH GARANTIEN HINSICHTLICH DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK ODER DER
GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT, MIT AUSNAHME DER IN BESTEHENDEN VERTRÄGEN ZWISCHEN DEN PARTEIEN
AUSDRÜCKLICH AUFGEFÜHRTEN. IN DERARTIGEN VERTRÄGEN SIND SÄMTLICHE VERPFLICHTUNGEN SEITENS EATON
FESTGELEGT. DER INHALT DES VORLIEGENDEN DOKUMENTS DARF NICHT ALS TEIL ODER ZUR ABÄNDERUNG EINES
VERTRAGS ZWISCHEN DEN PARTEIEN DIENEN.
Unter keinen Umständen ist Eaton dem Käufer oder Benutzer gegenüber vertraglich, aus unerlaubter Handlung heraus (einschließlich
Fahrlässigkeit), in Kausalhaftung oder anderweitig für etwaige besondere, mittelbare, Neben- oder Folgeschäden oder Verluste haftbar,
einschließlich Schäden oder Verluste in Bezug auf die Nutzung von Geräten, Anlagen oder des Stromsystems, Kapitalkosten,
Stromausfälle, Zusatzkosten für die Verwendung bestehender Energieversorgungsanlagen oder für Ansprüche gegen den Käufer oder
Benutzer seitens seiner Kunden, die sich aus der Nutzung der hierin enthaltenen Informationen, Empfehlungen und Beschreibungen
ergeben. Änderungen der in diesem Dokument enthaltenen Informationen vorbehalten.
Über dieses Handbuch
Dieses Handbuch ist ein Dokument für jene Personen, die eine „Next Generation"
Einbruchmeldeanlage installieren oder konfigurieren möchten. Das Handbuch bietet Ihnen:
 Informationen über die Fähigkeiten der i-on Steuereinheiten.
 Installationsratschläge.
 Detaillierte Informationen zu Optionen im Installationsmenü.
Detaillierte Anschlussinformationen finden Sie in der Installationsanleitung des jeweiligen
Gerätes.

Weitere Publikationen

Die folgenden zusätzlichen Publikationen sind verfügbar:
 i-on-Administratorhandbuch: Bietet Ihnen detaillierte Informationen zu
Aktivierung/Deaktivierung des Systems, Verwaltung von Alarmen, Sperrung von
Zonen, Systemtests und Durchführung anderer Administratoraufgaben.
 i-on-Kurzanleitung: Bietet dem Endnutzer eine Übersicht über die
Aktivierung/Deaktivierung des Systems.
 i-on-Handbuch zur Einstellung der Web-Browser-Benutzeroberfläche:
Erläutert die Konfiguration des Systems über die Web-Benutzeroberfläche.
 Benutzerhandbuch zum Senden von SMS-Befehlen: Erläutert die Bedienung
des Systems durch den Endnutzer anhand von SMS-Befehlen
(z. B. zum Aktivieren/Deaktivieren des Systems).
 Individuelle Installationsanleitungen für die einzelnen Hardware-Geräte
(z. B. Steuereinheit und Bedienteile).
Seite ii

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis