Plug-by-Ausgänge an einem EXP-PSU
Die Plug-by-Ausgänge des EXP-PSU spiegeln die der Steuereinheit wieder. Sie können
die Plug-by-Ausgänge des EXP-PSU nicht so programmieren, dass sie sich anders
verhalten, als die an der Steuereinheit.
Benutzerdefinierte Ausgänge
Ein benutzerdefinierter Ausgang ist ein virtuelles Logikgatter innerhalb der Steuereinheit.
Es ähnelt einem UND- bzw. einem ODER-Gatter in Digitalschaltkreisen, existiert jedoch
nur innerhalb der Konfiguration der Steuereinheit. Ein benutzerdefinierter Ausgang kann
bis zu 10 Eingänge haben. Ein Eingang ist ein Ereignis wie etwa ein Feueralarm oder
Überfallalarm (siehe Seite 70).
Sie können einen benutzerdefinierten Ausgang benutzen, um einen physikalischen
Ausgang zu aktivieren, indem Sie den benutzerdefinierten Ausgang dem physikalischen
Ausgang als Typ zuweisen. Wenn Sie z. B. Benutzerdefinierten Ausgang 1 eingerichtet
haben und diesen zur Aktivierung eines physikalischen Ausgangs an der Steuereinheit
verwenden möchten, weisen Sie dem physikalischen Ausgang Benutzerdefinierten
Ausgang 1 als Typ zu.
Sie müssen für jeden benutzerdefinierten Ausgang einen Modus wählen, welcher „Alle"
(UND) oder „Beliebig" (ODER) sein kann. Beim UND-Modus müssen sämtliche
Eingangssignale zum benutzerdefinierten Ausgang aktiv sein, bevor dieser aktiv wird.
Beim ODER-Modus muss lediglich ein beliebiges Eingangssignal zum benutzerdefinierten
Ausgang aktiv sein, damit dieser aktiv wird.
Die Anzahl der verfügbaren benutzerdefinierten Ausgänge hängt von der Steuereinheit ab
(siehe Seite 2).
Hinweis: Ein Eingangssignal kann das Signal eines anderen benutzerdefinierten
Ausgangs sein. Dafür können Sie jedoch lediglich benutzerdefinierte Ausgänge mit einer
höheren Nummer als der, den Sie definieren möchten, auswählen. Wenn die Steuereinheit
z. B. 4 benutzerdefinierte Ausgänge unterstützt und Sie Benutzerdefinierter Ausgang 2
einstellen, kann dieser lediglich Benutzerdefinierter Ausgang 3 oder Benutzerdefinierter
Ausgang 4 als Eingangssignale verwenden.
Beispiel
Anforderung: Einen physikalischen Ausgang aktivieren, wenn eine von drei Feuertüren
(Zonen 5, 6 und 7) offen und zudem abgeschaltet ist.
Lösung: Konfigurieren Sie einen physikalischen Ausgang als Typ Benutzerdefinierter
Ausgang 1 und konfigurieren Sie zwei benutzerdefinierte Ausgänge wie folgt:
Benutzerdefinierter
Ausgang
1
2
Menü „Ausgänge"
Modus
Eingang
Alle
Typ Eingang 1=Benutzerdefinierter Ausgang 2
(UND)
Typ Eingang 2=Zonen verschoben
Beliebig
Typ Eingang 1=Zone Folgen (Zone 5)
(ODER)
Typ Eingang 2=Zone Folgen (Zone 6)
Typ Eingang 3=Zone Folgen (Zone 7)
Seite 79