Hinweis:
Die Teilbereiche, denen ein Bedienteil zugewiesen ist, beeinflussen die
Konfiguration der Schnellaktivierungstasten nicht. Die Benutzer sind in der Lage,
jeden Teilbereich zu aktivieren, für den Sie zugriffsberechtigt sind.
Die ABCD-LEDs auf dem Bedienteil zeigen den Zustand der
Schnellaktivierungstasten an. Sobald alle Teil-/Aktivierungsbereiche, denen eine
Schnellaktivierungstaste zugewiesen ist, aktiviert sind, leuchtet die zugehörige LED.
Wenn z. B. Schnellaktivierungstaste A darauf programmiert ist, Teilbereich 1
komplett und Teilbereich 4 intern zu aktivieren, leuchtet LED A, sobald Teilbereich 1
komplett und Teilbereich 4 intern aktiviert ist.
Falls Sie die Schnellaktivierungstasten aktivieren, ist die Steuereinheit nicht länger
konform mit EN50131. Siehe Seite 93.
Die Steuereinheit protokolliert die Verwendung der Schnellaktivierungstasten über
eine Schnellaktivierungs-Benutzeridentität (siehe Seite 147).
Zonen
Diese Option bezieht sich auf Bedienteile, die keine Zonenanbindung haben. Mittels dieser
Option lassen sich solche Zonen aktivieren und deaktivieren. Unter Melder/Geräte –
Melder – Zonen Programmieren können Sie den Zonen die gewünschten Eigenschaften
zuweisen (siehe Seite 45).
Auf Seite 31 finden Sie weitere Informationen zur Zonenadressierung für Bedienteile.
Wenn Sie die Zonen deaktivieren, nachdem Sie sie aktiviert haben, löscht die
Steuereinheit sämtliche Eigenschaften, die zu diesen Zonen gehören.
Kabelzonentyp
Diese Option bezieht sich auf Bedienteile, die keine Zonenanbindung haben. Auf Seite 15
finden Sie weitere Angaben zu den Beschaltungsarten.
Lautsprecherpegel
Diese Option steht für Bedienteile mit Anschluss für einen externen Lautsprecher zur
Verfügung. Über sie wird die Lautstärke des Lautsprechers eingestellt.
Summerlautstärke
Diese Option steht für das KEY-FKPZ zur Verfügung. Sie regelt die Lautstärke für alle
Töne am Bedienteil, die von der Steuereinheit ausgehen (wie z. B. von Zutritts- und
Verlassen-Tönen). Das Bedienteil bietet eventuell eine lokale Option zur Regelung von
Tönen, die vom Bedienteil ausgehen – bitte lesen Sie hierzu die Installationsanleitung des
Bedienteils.
Hintergrundbeleuchtung
Verwenden Sie diese Option zur Helligkeitsregelung der Hintergrundbeleuchtung an
Bedienteilen wie dem KEY-KPZ01 oder dem KEY-FKPZ.
Modus
Hiermit legt man fest, ob die Hintergrundbeleuchtung ein- oder ausgeschaltet ist.
Dies lässt sich einstellen auf:
Zeitgesteuert – Die Hintergrundbeleuchtung ist normalerweise aus, leuchtet aber,
wenn vom Benutzer eine Taste betätigt wird. Die Beleuchtung bleibt daraufhin
nach dem letzten Tastendruck noch acht Sekunden lang an. Die Beleuchtung
geht zudem während der Eintrittszeit und im Alarmzustand an
An – Die Hintergrundbeleuchtung ist permanent an.
Menü „Melder/Geräte"
Seite 62