Zutrittszeit
Die Zutrittszeit kann einen beliebigen Wert zwischen 10 s und 120 s annehmen. Die
Zutrittszeit, die Sie anhand dieser Option einstellen, gilt für komplette Aktivierung und alle
Teilsets.
Um mit EN50131-1 Abschnitt 8.3.8.2 konform zu sein, darf die Zutrittszeit maximal 45 s
betragen.
Alarmantwort
Hinweis: In einem System mit interner Aktivierung ist die Antwort für eine komplette
Aktivierung immer „Sirene + TWG".
Intern
Bedienteile und Lautsprecher.
Sirene
Bedienteile, Lautsprecher und Sirene.
Sirene + Kommunikation
Bedienteile, Lautsprecher, Sirene und Kommunikation. Beachten Sie, dass sich eine
Sirenenverzögerung (siehe Seite 86) auf „Sirene + Kommunikation" auswirkt, jedoch
nicht auf interne oder Sirenenalarmantworten.
ÜA-Antwort
Diese Option steuert den hörbaren Alarm bei Überfallalarmen (ÜA).
Hörbar
Die Steuereinheit gibt ÜA-Alarmtöne über die Bedienteile und Lautsprecher des
Teilbereichs aus, in welchem der Alarm ausgelöst wurde, und aktiviert sämtliche
Sirenenausgänge. Die Sirenen folgen der Sirenendauer (siehe Seite 84). Die
Lautsprecher bleiben in Betrieb, bis ein Benutzer den Alarm abschaltet.
Lautlos
Die Steuereinheit belässt den Alarm lautlos: Es werden keine Alarmtöne über
Bedienteile oder Lautsprecher abgegeben und sämtliche Sirenen- oder ÜA-
Ausgänge bleiben inaktiv.
Angezeigt
Sämtliche Bedienteile zeigen umgehend eine ÜA-Warnmeldung an (ein Benutzer
braucht keinen Zugriffscode einzugeben, um die Mitteilung zu sehen). Ist mehr als
ein ÜA aktiv, scrollt das Bedienteil in Intervallen von ca. einer Sekunde durch die
Warnmeldungen.
Die Steuereinheit veranlasst zudem die Ausgabe von Alarmtönen über Lautsprecher
und Bedienteile sowie die Aktivierung von Sirenen und ÜA-Ausgängen, welche dem
Teilbereich zugewiesen sind, in dem der ÜA ausgelöst wurde.
Hinweis:
Sämtliche ÜA sind inaktiv, wenn ein Errichter das Installationsmenü benutzt.
In einem System mit Teilbereichen bezieht sich ÜA Rückmeldung sowohl auf
komplett aktivierte als auch intern aktivierte Teilbereiche.
In einem System mit interner Aktivierung erscheint diese Option unter
Systemoptionen.
Menü „Einstellungsopt." und „Teilbereiche"
Seite 83