Jamming
Dies legt die Aktion fest, welche die Steuereinheit ergreifen soll, wenn Sie eine Störung
(Jamming) der Funksignale registriert.
Aus
Die Steuereinheit führt keine Aktion aus, unabhängig davon, ob das System aktiviert
ist oder nicht.
Störung
Ist das System aktiviert, protokolliert die Steuereinheit das Ereignis, zeigt aber keine
Warnmeldung an und gibt auch keine akustische Störungsmeldung ab. Wenn das
System deaktiviert ist, zeigt die Steuereinheit eine Warnmeldung an, gibt eine
akustische Störungsmeldung ab und protokolliert das Ereignis.
Sabotagemelder
Egal ob das System aktiviert ist oder nicht, erzeugt die Steuereinheit einen
Sabotagealarm und benachrichtigt die ARC mittels einer „Jamming"-Nachricht.
Ist Sabotage nur als Sabotagemeldung deaktiviert (Seite 100), werden in beiden
Fällen die Plug-by-Ausgänge der Typen „Jamming" und „Störung" aktiviert. Siehe
Seite 100. Falls in FSL kein Sabotagekanal reserviert ist, sendet das System einen
unbestätigten Alarm.
Beachten Sie, dass die Sabotagemelderoption für PD 6662:2010 erforderlich ist.
Hinweis: Falls Sie „Sabotagemelder" wählen und zudem Systemoptionen –
Rücksetzung durch Benutzer – System-Sabotagemelder auf „Nein" setzen, ist der
Benutzer nicht in der Lage, das System nach einem Jamming-Ereignis
zurückzusetzen.
Aktivierung Erzwingen
Unter Umständen könnten Sie es dem Benutzer erlauben wollen, das Alarmsystem zu
aktivieren, wenn ein oder mehrere der Melder nicht funktionieren oder nicht aktiv sind.
Hinweis: Falls Sie „Aktivierung Erzwingen" aktivieren, ist das System nicht mit EN50131
konform.
Aus
Ein Benutzer mit Fernbedienung kann die Aktivierung des Systems nicht erzwingen,
selbst wenn Zonen mit dem Attribut „Aktivierung Erzwingen" versehen sind.
Bestätigen
Ein Benutzer mit Fernbedienung kann die Aktivierung des Systems erzwingen, indem
er die entsprechende Taste auf der Fernbedienung drückt, und wenn sich das
System nicht aktiviert, kann er durch erneutes Drücken die Aktivierung bestätigen.
An
Ein Benutzer mit Fernbedienung kann die Aktivierung des Systems erzwingen, indem
er die Taste auf der Fernbedienung einmalig drückt.
Hinweis: Die Einstellungen „Bestätigen" und „An" ermöglicht es einem Benutzer mit
Fernbedienung, das System zu aktivieren, wenn eine Rücksetzung nach einem Alarm
erforderlich ist. Falls ein Benutzer versucht, das System zurückzusetzen, während ein
anderer Benutzer es gerade per Fernbedienung aktiviert, wird der Benutzer mit der
Fernbedienung vorübergehend ignoriert.
Menü „Systemoptionen"
Seite 109