Sabotagemelder Sperren
Wird eine Zone durch einen Benutzer gesperrt, könnte es erforderlich sein, den
Sabotagemelder, der zu dieser Zone gehört, ebenfalls zu sperren.
Aktiviert
Der Sabotagemelder wird gesperrt, wenn der Benutzer eine Zone sperrt.
Deaktiviert
Der Benutzer kann Sabotagemelder in einer Zone nicht sperren.
CSID-Code
(Fernrücksetzung)
Der Zweck dieser Option ist es, dem Benutzer zu ermöglichen, gemeinsam mit der ARC
eine Errichter-Rücksetzung durchzuführen. Geben sie irgendeinen CSID-Code (Central
Station ID) ein, der nicht 0000 ist, um die Funktion zu aktivieren. Der CSID-Code wird
normalerweise durch die ARC zur Verfügung gestellt und identifiziert die Steuereinheit
gegenüber der ARC.
Tritt ein Alarm auf, der eine Errichter-Rücksetzung erfordert:
1. Dann kann der Benutzer die Alarmgeber auf normale Art stummschalten.
2. Sobald der Benutzer versucht, dem Alarm zurückzusetzen, fordert das Bedienteil
den Benutzer auf, die ARC anzurufen und eine 4-stellige Nummer anzugeben.
3. Der Benutzer ruft daraufhin die ARC an, nennt die Nummer und fragt dann nach
einem Code zur Rücksetzung des Systems.
4. Ist die ARC mit den Identitätsangaben des Benutzers zufrieden, wird ihm der Code
mitgeteilt.
5. Der Benutzer gibt den Code per Bedienteil ein, um das System zurückzusetzen.
Alarme Stummschalten
Diese Option regelt, wie lange ein Bedienteil den Warnton (ein kurzes Piepen jede
Sekunde) wiedergibt, wenn eine Warnmeldung vorliegt.
Hinweis: Die Steuereinheit zeigt keine Bedienteil-Warnmeldungen an, während das
System aktiviert ist.
Benutzercode
Das Bedienteil gibt den Ton so lange ab, bis ein Benutzer einen Zugriffscode eingibt,
um die Warnmeldung zu quittieren.
30/60/120 Minuten
Das Bedienteil gib den Warnton für die angewählte Dauer ab. Die Status-LEDs an
der Navigationstaste bleiben während der gewählten Zeit erleuchtet. Die Ausgabe
des Warntons hört auf, falls ein Benutzer einen gültigen Zugriffscode eingibt.
Keine Warntöne
Das Bedienteil gibt keine Warntöne ab. Die roten LEDs um die Navigationstaste
leuchten, um anzuzeigen, dass eine Warnmeldung vorliegt.
Menü „Systemoptionen"
Seite 110