Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton i-on Next Generation Technisches Handbuch Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-on Next Generation:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie einem Zutrittsweg das Attribut „Sperrbar"
zuweisen und „Schnellsperrung" aktiviert ist. Es besteht das Risiko, dass der
Benutzer den Zutrittsweg unbeabsichtigt sperrt.
Aktivierung bei Sperrung Erzwingen
Wenn dieses Attribut auf „Ja" steht, kann ein Benutzer mit einer Fernbedienung das
System aktivieren, während die Zone offen (aktiv) ist, vorausgesetzt, die Funktion ist
unter Systemoptionen – zwingend akt. aktiviert (siehe Seite 109).
Masking
Wenden Sie dieses Attribut an, wenn ein Melder angeschlossen ist, der Masking
meldet, indem sich der Widerstand zwischen seinen Masking-/Störungskontakten
ändert, oder wenn Sie die Masking-/Problemkontakte mittels der „3-Widerstände-
Methode" angeschlossen haben (siehe Installationsanleitung). Beachten Sie, dass
Sie Systemoptionen – Masking aktivieren müssen (Seite 100), um dieses Attribut
sichtbar zu machen.
Hinweis: Sie können Masking- und Invertierungsattribut nicht gleichzeitig
verwenden.
Invertiert
Bei FSL-Zonen sorgt dieses Attribut dafür, dass die Steuereinheit 6k9-Widerstände
als „Sabotagemelder" und Widerstände mit weniger als 2k2 Ohm als „Alarm"
behandelt. In 4-Ader-CC-Zonen sorgt das Attribut dafür, dass die Steuereinheit
offene Alarme als „kein Alarm" und geschlossene Alarme als „Alarm" behandelt.
(Sabotagekontakte werden vom Invertierungsattribut nicht beeinflusst.)
Sie können dieses Attribut jedem Zonentyp außer „Sabotagerückleitung" und
„Nicht Verwendet" zuweisen.
Hinweis: Sie können Invertierungs- und Masking-Attribut nicht gleichzeitig
verwenden. Das Invertierungsattribut wirkt sich nicht auf Funkzonen aus.
Verschiebbar
Wenden Sie dieses Attribut auf Zonen an, die Sie verschieben möchten.
Falls Sie einer Zone dieses Attribut geben, sollten Sie die Zone evtl. auch einer
Shunt-Gruppe zuweisen (siehe Seite 102).
Zur Einrichtung einer Shunt-Taste siehe Seite 50.
Überwachung
Dieses Attribut steht für Funkzonen (nicht für Kabelzonen) zur Verfügung und erlaubt
es, die Überwachung individueller Zonen ein- und auszuschalten.
Ist es auf „Ja" eingestellt (Standardeinstellung), ist die Überwachung für diese Zone
dieselbe wie mit der in Systemoptionen – Überwachung ausgewählten Option
(siehe Seite 108). Bei Einstellung auf „Nein" wird die Überwachung der jeweiligen
Zone deaktiviert.
Zurücksetzen
Aktivieren Sie dieses Attribut, wenn Sie einen selbsthaltenden Erschütterungs- oder
Vibrationssensortypen an eine Zone angeschlossen haben. Hierfür müssen Sie
zudem einen Ausgang des Typs „Erschütterungssensor Zurücksetzen"
programmieren.
Die Steuereinheit ignoriert die Zone bei der Aktivierung, solange der
Erschütterungssensorausgang aktiv ist und noch drei Sekunden darüber hinaus.
Menü „Melder/Geräte"
Seite 55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis