Profinet kommunikationsinterface für powerxl drehzahlstarter de1 und frequenzumrichter dc1 (138 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Eaton Digitrip 520
Seite 1
Bedienungshandbuch IL01301001G gültig ab January 2012 Series NRX Bedienungshandbuch für Serie NRX Auslöseelektroniken - Digitrip™ 520/520M Die Anweisungen gelten für folgende Baugrößen: Serie NRX, Type RF Frame Serie NRX, Type NF Frame ANSI, UL1066, UL489 / IEC, IZMX16 IEC, IZMX40 4000 NRX RF DRAWOUT SUBTITLE IMAGE (12/15/2010) 1600 NRX SUB-TITLE IMAGE (12/15/2010)
Seite 2
Bedienungshandbuch IL01301001G Bedienungshandbuch für Serie NRX Auslöseelektroniken - Digitrip™ 520/520M gültig ab January 2012 EATON CORPORATION www.eaton.com...
Seite 3
TOD ODER SCHWERE VERLETZUNGEN DIE FOLGE SEIN. STELLEN SIE VOR BEGINN DER ARBEITEN SICHER, DASS KEINE SPANNUNG ANSTEHT. FOLGEN SIE IMMER DEN SICHERHEITSBESTIMMUNGEN. EATON ÜBERNIMMT BEI FALSCHER VERWENDUNG BZW. FALSCHER MONTAGE KEINE HAFTUNG. • Schwankungen bzw. Abweichungen der Netzspannung vom Nennwert Vor Beginn der Installationsarbeiten dürfen die in den technischen Daten angegebenen Toleranzgrenzen...
Leistungsschalter montiert wird und, wenn nötig, vor Ort Erdschlussalarm ausgetauscht oder vom Kunden aufgerüstet werden kann. Die Modellreihe besteht aus Digitrip 520 und 520M Auslöseelektroniken. Digitrip Auslöseelektroniken sind UL und IEC Beispiel Katalognummer konform und können sowohl in 50 Hz als auch in 60 Hz System eingesetzt werden.
Tabelle 2. Legende für Abbildkng 1 Number Item LCD Display Prüfbuchse Status LED Bemessungsstrommodul Anzeige LED zur Auslöseart Einstellungen Ansprechwert Einstellungen Zeitverzögerung Anschluss Externe Steuerspannung Einstellungen Wartungsmodus Wartungsmodus LED Batteriefach Zustand Batterie LED Reset/Batterie Test Abbildkng 1. Digitrip 520M LSIG EATON CORPORATION www.eaton.com...
Seite 8
Bedienungshandbuch IL01301001G Bedienungshandbuch für Serie NRX Auslöseelektroniken - Digitrip™ 520/520M gültig ab January 2012 Digitrip 520/520M Auslöseelektroniken mit Typkodierung und Katalognummer Digitrip 520 LI Katalognummer: Anlagenschutz N5LI Schutzfunktionen: Überlastauslöser (L) Unverzögerter Kurzschlussauslöser (I) Baugröße IZMX IZMX16/40...A... Digitrip 520 LSI(G) Katalognummer:...
Erdschlusses auslöst. In diesem Fall muss der Reset Taster betätigt werden, um die internen Kontakte zurückzusetzen. Abbildkng 4. Einbak des Bemesskngstrommodkls in die Akslöseelertronir nmerrkngg: Bemessungsstrommodule für die falsche Schalterbaugröße lassen sich nicht ordentlich einsetzen und festschrauben (siehe Abschnitt 7). EATON CORPORATION www.eaton.com...
) unter ® werden. LR 43556 gelistet. Überlastalarm (nur für Digitrip 520M) Digitrip 520/520M Auslöseelektroniken sind IEC 60947/ EN 60947 konform. Digitrip 520M LSI Auslöselektroniken (ohne Erdschlussfunktionalität) bieten an Stelle der Erdschlussalarmfunktion eine Abschnitt 2: Funktionsprinzip Überlastalarmfunktion. Dazu sind die Steuerleitungsanschlüsse an Position 11 und 13 zu verbinden.
Abbildkng 6). Wenn das Neutralsystem geerdet ist, aber keine Phase von 2x I für den kurzzeitverzögerten Kurzschlussauslöser überschritten zu Neutrallasten verwendet wird, umfasst die Digitrip 520 Serie alle wird, wird ein Ausgangssignal gesendet. für den Erdschlussschutz erforderlichen Komponenten. Bei dieser Messmethode wird die vektorielle Summe der Ausgänge der drei...
Nach einer Auslösung leuchtet die jeweilige LED der zur Anwendung gekommenen Schutzfunktion rot auf und signailisert die Auslösung. nmerrkngg: Die jeweiligen Auslösekennlinien sind unter http://www.eaton.com mit der Suchfunktion und dem Suchbegriff “NRX Digitrip 520 Curves” zu finden. Einstellkngen Überlastakslöser (Long Time Delay) Abbildkng 8. Einstellkngen für t...
Einstellkngen für t nmerrkngg: Siehe auch Abschnitt 3, Zonenselektivität. Drehkodierschalter Drehkodierschalter betätigen, um I betätigen, um Einstellungen zu Einstellungen zu ändern ändern Abbildkng 15. Akslöseparameter des Erdschlkssakslösers ändern Verfügbare Einstellungen: 0,25/0,3/0,35/0,4/0,5/ 0,6/0,75/1,0 Abbildkng 16. Einstellkngen für I EATON CORPORATION www.eaton.com...
Systemkoordination und den entsprechenden Schutzmethoden basieren, sollten #5721B13 zu entnehmen. die gemäß Abschnitt 3 gewählten und voreingestellten Schutzeinstellungen nmerrkngg: Die Anleitung ist auch unter www.eaton.com mit dem Suchbegriff auf die ursprünglichen Werte zurückgesetzt werden, falls während des “5721B13” zu finden. Testverfahrens Änderungen vorgenommen wurden.
Die Batterie kann ersetzt werden, ohne das der Schalter vom Netz genommern werden muss. Es wird allerdings sehr davon abgeraten dies zu tun. Schalten Sie den Schalter aus und entfernen Sie ihn aus der Kassette, bevor Sie die Batterie wechseln. EATON CORPORATION www.eaton.com...
STEHEN. TOD ODER SCHWERE VERLETZUNGEN KÖNNEN DIE FOLGE SEIN. STELLEN SIE VOR BEGINN DER ARBEITEN SICHER, DASS DAS GERÄT SPANNUNGSFREI IST. BEFOLGEN SIE IMMER DIE SICHERHEITHINWEISE. EATON IST NICHT FÜR DIE FALSCHE INSTALLATION ODER WARTUNG SEINER PRODUKTE HAFTBAR. • ACHTUNG BEACHTEN SIE ALLE VORGABEN, ANMERKUNGEN UND WARNUNGEN BEZÜGLICH DER SICHERHEIT VON PERSONAL UND AUSRÜSTUNG.
Brücke auf dem Kommunikationsmodul entsprechend gesetzt werden. Alle Auslösekennlinien sind auf der Eaton Webseite http://www.eaton. com mit dem Suchbegriff “NRX Digitrip 520 Curves” zu finden. Alle Dokumente sind auf der Eaton Webseite http://www.eaton. com zu finden. Verwenden Sie als Suchbegriff die jeweilige Publikationsnummer.
Seite 26
Gemeinsamer (nicht geerdeter) Kontakt (Steueranschluss 28) 800 A Ausgangskontakt zur übergeordneten Zone (Steueranschluss 27) 3200 A/0,1 s Eingangskontakt von der untergeordneten Zone (Steueranschluss 29) 4800 A 200 A/0,1 s Fehler an Position 2 Abbildkng 24. Akfbak Zonenselertivität EATON CORPORATION www.eaton.com...
Seite 27
Bemessungsstrommodul ersetzen. wird aktiviert. unbegrenzt. LED wird bei Drücken der Batterie ist falsch eingebaut. Batterie korrekt einbauen. Siehe Abschnitt 5 Batterietesttaste nicht aktiviert. Batterie ist leer. Batterie ersetzen. Fehlerhafter Betrieb der Auslöseelektronik. Auslöseelektronik überprüfen und gegebenenfalls ersetzen. EATON CORPORATION www.eaton.com...
Seite 28
Stellen Sie sicher, dass der Fernschalter oder der abschalten lokale Schalter nicht eingeschaltet sind. Der Wartungsmodus wurde durch die Stellen Sie die Verbindung zur Kommunikation eingeschaltet, welche momentan Kommunikation wieder her und prüfen nicht verfügbar ist Sie, ob mögliche Verdrahtungs/ Leitungsfehler vorliegen EATON CORPORATION www.eaton.com...
11. Bei Steuerleitungsanschlüssen sind die ungeraden Zahlen bei allem Zubehör immer die positive Spannung. Dies trifft nicht auf Wechselstrom 12. Reserviert für SC-Kotakt. 13. Digitrip 520M: ALM2 ist ein Alarmkontakt für Erdschluss. ALM1 wird für Diagnosealarm oder Wartungsmodus-Aktiv-Meldung genutzt. Bei Digitrip 1150 können diese Kontakte frei programmiert werden. EATON CORPORATION www.eaton.com...
Bedienungshandbuch IL01301001G Bedienungshandbuch für Serie NRX Auslöseelektroniken - Digitrip™ 520/520M gültig ab January 2012 Anhang E: Hauptschaltplan für NRX RF/IZMX40 Leistungsschalter Abbildkng 28. Hakptschaltplan (Bakgröße RF/IZMX40, Teil 1) EATON CORPORATION www.eaton.com...
Seite 33
Bedienungshandbuch für Serie NRX Bedienungshandbuch IL01301001G Auslöseelektroniken - Digitrip™ 520/520M gültig ab January 2012 Abbildkng 29. Hakptschaltplan (Bakgröße RF/IZMX40, Teil 2) EATON CORPORATION www.eaton.com...
11. Bei Steuerleitungsanschlüssen sind die ungeraden Zahlen bei allem Zubehör immer die positive Spannung. Dies trifft nicht auf Wechselstrom 12. Reserviert für SC-Kotakt. 13. Digitrip 520M: ALM2 ist ein Alarmkontakt für Erdschluss. ALM1 wird für Diagnosealarm oder Wartungsmodus-Aktiv-Meldung genutzt. Bei Digitrip 1150 können diese Kontakte frei programmiert werden. EATON CORPORATION www.eaton.com...
Bedienungshandbuch für Serie NRX Bedienungshandbuch IL01301001G Auslöseelektroniken - Digitrip™ 520/520M gültig ab January 2012 Notizen: EATON CORPORATION www.eaton.com...