Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über I-On Style; Systemkomponenten; Steuereinheit; Melder - Eaton ion Style Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ion Style:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Über i-on Style
Vielen Dank, dass Sie sich für i-on Style
entschieden haben – eines der fortschritt-
lichsten und renommiertesten Systeme
zum Schutz von Personen und Gütern auf
dem Markt. Das i-on Style-System ist ein
hochzuverlässiges Funkalarmsystem für
den Einsatz im Privatbereich und kleineren
gewerblichen Anwendungen.
Das i-on Style-System ist zukunftssicher:
Wenn Eaton neue Funktionen entwickelt,
kann das Alarmsystem per Fernzugriff oder
vor Ort mit der neuesten Software aktualisiert
werden.
Das System unterstützt bis zu 40 drahtlose
(Funk-)Melder und bei Bedarf weitere vier
Melder, die direkt mit der Steuereinheit
verdrahtet sind.
i-on Style-Alarmsysteme bieten eine
umfassende Auswahl von Kommuni ka tions-
optionen, Konfigurationseinstellungen und
Peripheriegeräten, die eine flexible
Anpassung des Systems an die Anforde-
rungen anspruchvollster Anwendungen
ermöglichen.

Systemkomponenten

In diesem Abschnitt werden typische Kompo-
nenten des Alarmsystems beschrieben.
Je nach den Anforderungen werden
möglicherweise noch andere Komponenten
verwendet.

Steuereinheit

Dies ist die Hauptverarbeitungseinheit des
Alarmsystems. Aus Benutzersicht bietet sie
folgende wesentliche Merkmale (Abbildung
1):
Farb-LCD-Display: Hier werden
Meldun gen, Anweisungen und
Optionen angezeigt, die Sie durch die
Benutzeroberfläche führen.
Mikrofon: Zum Aufzeichnen von Sprach-
memos oder für den Gegen sprechverkehr
mit einer anderen Person über eine
Telefonverbindung.
Bedienteil: Ermöglicht das Aktivieren und
Deaktivieren des Systems, den Zugriff auf
Benutzeroptionen und das Bestätigen von
Alarmen. Sie können sich durch Eingabe
eines eindeutigen Zugriffscodes am
Bedienteil im System identifizieren.
Seite 2
Chip-Schlüsselleser: Jedem Benutzer kann
ein Chipschlüssel zugewiesen werden.
Durch Vorhalten des Chipschlüssels an der
Steuereinheit erhalten Sie, ebenso wie
durch Eingabe Ihres Zugriffscodes, Zugriff
auf das System.
Lautsprecher: Dieser kann beispiels weise
Sprachmemos abspielen oder Töne
ausgeben, wenn das System aktiviert oder
deaktiviert wird.
(Innerhalb der Steuereinheit befindet sich
ein separater leistungsstarker Alarmgeber,
der Alarmtöne ausgibt.)

Melder

Melder sind Geräte, die Alarmzustände
erkennen. Unten sind einige gängige Beispiele
aufgeführt, die allesamt drahtlos (per Funk)
mit der Steuereinheit verbunden werden
können.
Hinweis: Es sind zahlreiche andere
Melder erhältlich, z. B. Überflutungs-,
Erschütterungs- und Glasbruchsensoren.
Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem
Errichter.
Passiv-Infrarot-(PIR-)
Bewegungsmelder Es
sind haustiertolerante
Ausführungen erhältlich.
Rauchmelder
Türkontakt: Erkennt, wenn
Türen geöffnet werden.
Perimeter-PIR-Melder: Zur
Überwachung von Außen-
bereichen wie dem Garten.
Dual-Sensortechnologie
und haustiertoleranter
Modus gewährleisten einen
zuverlässigen Betrieb in
Außenbereichen.
Hinweis: Eine Zone ist die kleinste Einheit, die
aktiviert oder deaktiviert werden kann. Da pro
Zone in der Regel nur ein Melder vorhanden
ist, werden die Begriffe „Zone" und „Melder"
oftmals synonym verwendet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis