Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emotron MSF 2.0 Betriebsanleitung Seite 93

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSF 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Relais K2 [531]
In diesem Menü wird die Funktion für Relais K2 (Klemme
23 und 24) gewählt.
5 3 1
2
Voreinstellung: 2
Bereich:
oFF, 1-19
oFF
Relais nicht aktiv
Siehe Menü "Relais K1 [530]" für
1-19
Einstellungsalternativen.
HINWEIS: Wenn Relais K2 auf nicht aktiv (oFF) einge-
stellt wird, wird der Relaiszustand durch die Kontakt-
funktion in Menü [534] bestimmt.
WARNHINWEIS!
Wenn Gegenstrombremsung durch Änderung
der Einstellungen in Menü [320] (Stopp-
methode), [323] (Bremsmethode) oder [326]
(Alarmbremsstärke) aktiviert wird, Relais K2 ist
automatisch für die Gegenstrombremse (4) eingestellt.
Wenn eine andere Einstellung für die spezifische
Anwendung erwünscht wird, muss die Relaiseinstellung
danach geändert werden.
CG Drives & Automation 01-5924-02r1
Einstellung
Relais K2
Relais K3 [532]
In diesem Menü wird die Funktion für Relais K3 (Klemme
31-33) gewählt.
5 3 2
1
5
Voreinstellung: 15
Bereich:
oFF, 1-19
oFF
Relais nicht aktiv
Siehe Menü "Relais K1 [530]" für
1-19
Einstellungsalternativen.
K1 Kontaktfunktion [533]
In diesem Menü kann die Kontaktfunktion für Relais K1
gewählt werden. Die verfügbaren Alternativen sind
schließend (1) und öffnend (2).
5 3 3
1
Voreinstellung: 1
Bereich:
1, 2
1
Schließend (NO)
2
Öffnend (NC)
K2 Schützfunktion [534]
In diesem Menü kann die Schützfunktion für Relais K2
gewählt werden. Die verfügbaren Alternativen sind
schließend (1) und öffnend (2).
5 3 4
1
Voreinstellung: 1
Bereich:
1, 2
1
Schließend (NO)
2
Öffnend (NC)
Einstellung
Relais K3
Einstellung
K1 Schützfunktion
Einstellung
K2 Kontaktfunktion
Funktionsbeschreibung
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis