Drehzahl
n
Nenndrehzahl
N
Langsamlauf
0,14 x n
N
Langsamlauf
beim Start
Startbefehl
Abb. 47 Langsamlauf beim Start/Stopp für eine bestimmte Zeit.
Langsamlauf beim Stopp [332]
In diesem Menü wird Langsamlauf beim Stopp aktiviert und
die Zeit wird eingestellt, für die der Langsamlauf nach einem
Stopp aktiv ist. Wird Langsamlauf beim Stopp von einem
externen Signal über den Analog-/Digitaleingang gesteuert,
wird die eingestellte Zeit die maximale Dauer die der
Langsamlauf nach einem Stopp aktiv ist – falls die in Menü
[501] gewählte Anzahl Flanken nicht während der
Langsamlaufperiode festgestellt wird.
3 3 2
o
F F
Voreinstellung: oFF
Bereich:
oFF, 1-60 s
oFF
Langsamlauf beim Stopp nicht aktiviert
1-60
Langsamlaufzeit nach einem Stopp.
CG Drives & Automation 01-5924-02r1
Startzeit
Einstellung
Langsamlauf beim Stopp
Volle Spannung
Stoppzeit
Stoppbefehl
DC-Bremsung bei Langsamlauf [333]
In diesem Menü kann die DC-Bremsung nach Langsamlauf
beim Stopp aktiviert werden. Dies kann für Lasten mit einer
hohen Trägheit nützlich sein oder wenn eine genaue
Stoppposition erwünscht ist. Die DC-Bremsung wird
während der Zeit aktiv sein, die in diesem Menü eingegeben
wurde. Für die DC-Bremsung wird nach einem
Langsamlauf beim Stopp keine Nulldrehzahl festgestellt
HINWEIS: Die Bremsstärke, die für DC-Bremsung bei
Langsamlauf verwendet wird, entspricht der Brems-
stärke, die für Bremsen als Stoppmethode eingesetzt
wird. Die Bremsstärke kann in Menü [324] eingestellt
werden.
3 3 3
o
F F
Voreinstellung: oFF
Bereich:
oFF, 1-60 s
oFF
DC-Bremsung bei Langsamlauf deaktiviert.
1-60
DC-Bremsung Zeitdauer bei Langsamlauf.
Langsamlauf
beim Stopp
Gestoppt
Einstellung
DC-Bremsung bei Langsamlauf
Funktionsbeschreibung
Zeit
67