8.
Funktionsbeschreibung
Diese Funktionsbeschreibung für den Softstarter MSF 2.0
beschreibt die Menüs und Parameter in der
Softstartereinheit. Sie können eine kurze Beschreibung jeder
Funktion, deren Zwecke und Einstellungen finden.
Tabelle 15 Menüübersicht
Funktion
Menünummer
Allgemeine Einstel-
lungen
Motordaten
Motorschutz
Parametersätze
Autoreset
Serielle
Kommunikation
Betriebseinstellun-
gen
Prozessschutz
Ein- und Ausgänge
Betriebsdaten
Alarmliste
Softstarterdaten
CG Drives & Automation 01-5924-02r1
100-101
Allgemeine Grundeinstellungen.
200-202
210-215
Zur Einstellung der technischen Daten des verwendeten Motors.
220-231
Schutz, der mit dem Motor in dieser Applikation verbunden ist.
240-243
Auswahl und Konfiguration von Parametersätzen.
250-263
Automatisches Rücksetzen von Alarms und Neustart des MSF 2.0.
270-273
Serielle Kommunikation für die Datenübertragung.
Einstellungen, die mit dem Betrieb verbunden sind, beispielsweise
300-342
Start- und Stoppmethode.
400-440
Schutz, der mit dem Prozess verbunden ist.
500-534
Ein- und Ausgangseinstellung für Steuerung und Überwachung.
700-732
Für Anzeige der Messwerte.
800-814
Letzter Fehler. Verfügbare Alarme.
900-902
Zeigt den Softstartertyp, die Softwarevariante und Version an.
Der MSF 2.0 bietet umfassende Einstellungsmöglichkeiten
über Menüs auf der Bedieneinheit, über Fernsteuerung oder
mithilfe serieller Kommunikation. Die Menüs werden
nummeriert gemäß der Menüübersicht in Tabelle 11.
Beschreibung
Siehe Abschnitt
8.1
8.2
8.3
8.4
8.5
8.6
8.7
8.8
8.9
8.10
8.11
8.12
Funktionsbeschreibung
43