9.3
Reset
Für die folgenden Erklärungen ist es wichtig zwischen Reset
und Neustart zu differenzieren. Reset bedeutet, dass die
Alarmmitteilung auf der Anzeige erlischt und das
Alarmrelais K3 (für Standardkonfiguration der Relais)
deaktiviert wird. Wenn der Betrieb aufgrund eines Alarms
unterbrochen worden ist, wird der Softstarter durch einen
Reset auf einen Neustart vorbereitet. Jedoch führt die
Erteilung eines Resetsignals ohne dabei ein neues Startsignal
zu geben niemals zu einem Start.
Das Resetsignal kann abhängig von der in Menü [200]
gewählten Steuersignalquelle über die Bedieneinheit, über
Fernsteuerung oder über serielle Kommunikation gegeben
werden. Unabhängig von der gewählten Steuersignalquelle
ist es immer möglich, über die Bedieneinheit ein Resetsignal
zu geben.
Wenn ein Alarm auftritt, für dessen Alarmmaßnahme
Warnung konfiguriert ist (siehe die Beschreibung der
Alarmmaßnahmen oben), wird der Alarm automatisch
zurückgesetzt sobald der Fehler nicht mehr vorhanden ist.
Der Alarm kann ebenfalls manuell zurückgesetzt werden,
indem ein Resetsignal gemäß der Beschreibung oben
gegeben wird.
Wenn der Betrieb aufgrund eines Alarms unterbrochen
wurde, ist möglicherweise ein Resetsignal und ein neues
Startsignal notwendig, um einen Neustart des Motors
durchzuführen. Jedoch werden bestimmte Alarme
automatisch zurückgesetzt, wenn ein neues Startsignal
gegeben wird. Table 17 behandelt alle Alarmtypen und ob
ein Resetsignal benötigt wird (manueller Reset) oder ob
diese automatisch zurückgesetzt werden, wenn ein neues
Startsignal gegeben wird.
Ein Alarm kann immer zurückgesetzt werden, indem ein
Resetsignal gegeben wird, auch wenn der Fehler, der den
Alarm ausgelöst hat, noch vorhanden ist. Wenn ein
Resetsignal gegeben wird, führt dies dazu, dass die
Alarmmitteilung auf der Anzeige erlischt und das
Alarmrelais K3 (für Standardkonfiguration der Relais)
deaktiviert wird. Wenn jedoch der Betrieb aufgrund eines
Alarms unterbrochen wurde, wird ein Neustart nicht
möglich sein, bis der Fehler verschwunden ist. Wenn ein
neues Startsignal gegeben wird während der Fehler noch
aktiv ist, wird die Alarmmitteilung wieder in der Anzeige
blinken und das Alarmrelais K3 (für Standardkonfiguration
der Relais) wird wieder aktiviert.
MSF 2.0 ist ebenfalls mit einer Auto reset Funktion
ausgestattet. Diese Funktionalität wird detailliert in
Abschnitt 8.5, Seite52 beschrieben.
102
Schutz und Alarm
CG Drives & Automation 01-5924-02r1