Die Bedieneinheit wird für Auswahl, Programmierung und
Anzeige verwendet. Es besteht aus:
• 2 Leuchtdioden (LED).
• 1 Anzeige mit drei 7-Segmentziffern, die die aktuelle
Menünummer anzeigen.
• 1 Anzeige mit vier 7-Segmentziffern, die den aktuellen
Wert anzeigen.
• Tastatur mit acht Tasten
7.3
LED-Anzeige
Die beiden Leuchtdioden melden Start/Stopp und den
Betrieb des Motors/der Maschine.
Wird ein Startbefehl entweder über die Bedieneinheit, über
die Schnittstelle für serielle Kommunikation (Option) oder
über Fernsteuerung gegeben, beginnt die Start/Stopp-LED
zu leuchten. Bei einem Stoppbefehl erlischt die Start/Stopp-
LED. Die Start/Stopp-LED blinkt, wenn der Softstarter im
Stand-by-Betrieb auf einen Start wartet, der vom Autoreset
oder dem analogen Start/Stopp verursacht wird.
Die Betriebs-LED blinkt während der Startrampe, leuchtet
dauernd sobald die volle Motorspannung erreicht ist und
blinkt wieder während der Stopprampe.
Spannung
U
N
Betriebs-LED
Betriebs-LED
blinkt
leuchtet
Start/Stopp-LED
leuchtet
Abb. 33 LED-Anzeige bei verschiedenen Betriebszuständen.
40
Betrieb des Softstarters
Zeit
Betriebs-LED
Betriebs-LED
aus
blinkt
Start/Stopp-LED
aus
7.4
Menüaufbau
Die Menüs in MSF 2.0 sind in einer 1-Ebenen Struktur
organisiert und sind ferner in Gruppen aufgeteilt wie in
Tabelle 8 dargestellt.
Für einfache Inbetriebnahme sind die Menüs in drei
Gruppen aufgeteilt: Anzeige, Einstellung und Multi-
Einstellung. Anzeigemenüs dienen nur zum Ablesen;
Einstellungsmenüs werden zum Einstellen eines Parameters
verwendet und die Multi-Einstellungsmenüs werden zur
gleichzeitigen Einstellung mehrerer Parameter eingesetzt, die
nicht rückgängig gemacht werden kann. Die Menüs werden
gewählt, indem man vor und zurück durch das Menüsystem
navigiert. Untermenüs vereinfachen die Einstellung, sind
aber nicht zugänglich, wenn die entsprechende
Hauptfunktion nicht aktiviert ist.
Tabelle 12 Menüstruktur des MSF 2.0.
Funktion
Allgemeine Einstellungen
Motordaten
Motorschutz
Parametersätze
Autoreset
Serielle Kommunikation
Betriebseinstellungen
Prozessschutz
Ein- und Ausgänge
Betriebsdaten
Alarmliste
Softstarterdaten
CG Drives & Automation 01-5924-02r1
Menünummer
100-101, 200-202
210-215
220-231
240-243
250-263
270-273
300-342
400-440
500-534
700-732
800-814
900-902