Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansprechverzögerung Für Überlastvoralarm; Unterlastvoralarmspanne; Unterlastalarmspanne; Ansprechverzögerung Für Unterlastalarm - Emotron MSF 2.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSF 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ansprechverzögerung für
Überlastvoralarm [406]
Dieses Menü ist zugänglich, wenn Überlastalarm in Menü
[400] aktiviert ist. In diesem Menü wird die
Ansprechverzögerung für Überlastvoralarm konfiguriert. Ein
Überlastvoralarm wird auftreten, wenn die tatsächliche
Motorwellenleistung die Normallast (Menü [412]) plus die
in Menü [405] gewählten Voralarmspanne länger als für die
gewählte Ansprechverzögerung überschreitet.
4 0 6
0.
5
Voreinstellung: 0,5 s
Bereich:
0,1-90,0 s
0,1-90,0
Ansprechverzögerung für Überlastvoralarm.

Unterlastvoralarmspanne [407]

Dieses Menü ist zugänglich, wenn Unterlastalarm in Menü
[401] aktiviert ist. In diesem Menü wird die
Unterlastvoralarmspanne konfiguriert. Die Spanne wird in
Prozent der Motornennleistung gewählt. Ein Voralarm für
Unterlast wird auftreten, wenn die tatsächliche
Motorwellenleistung die Normallast (Menü [412])
abzüglich der gewählten Voralarmspanne länger als für die in
Menü [408] gewählte Ansprechverzögerung unterschreitet.
Der Voralarmstatus für Unterlast ist auf einem der
programmierbaren Relais K1 bis K3 verfügbar, wenn diese
so konfiguriert sind (siehe die Beschreibung der Relais,
Menü [530] bis [532] für weitere Informationen).
4 0 7
8
Voreinstellung: 8%
Bereich:
0-100% von P
0-100
Min. Leistung, Voralarmspanne.
Ansprechverzögerung für
Unterlastvoralarm [408]
Dieses Menü ist zugänglich, wenn Unterlastalarm in Menü
[401] aktiviert ist. In diesem Menü wird die
Ansprechverzögerung für Unterlastvoralarm konfiguriert.
Ein Unterlastvoralarm wird auftreten, wenn die tatsächliche
Motorwellenleistung die Normallast (Menü [412])
abzüglich der in Menü [407] gewählten Voralarmspanne
CG Drives & Automation 01-5924-02r1
Einstellung
Ansprechverzögerung für Über-
lastvoralarm
Einstellung
Unterlastvoralarmspanne
n
länger als für die gewählte Ansprechverzögerung
unterschreitet.
4 0 8
0.
5
Voreinstellung: 0,5 s
Bereich:
0,1-90,0 s
Ansprechverzögerung für
0,1-90,0
Unterlastvoralarm.

Unterlastalarmspanne [409]

Dieses Menü ist zugänglich, wenn Unterlastalarm in Menü
[401] aktiviert ist. In diesem Menü wird die Alarmspanne
für Unterlast konfiguriert. Die Spanne wird in Prozent der
Motornennleistung gewählt. Ein Unterlastalarm wird
auftreten, wenn die tatsächliche Motorwellenleistung die
Normallast (Menü [412]) abzüglich der gewählten
Alarmspanne länger als für die in Menü [404] gewählte
Ansprechverzögerung unterschreitet.
4 0 9
1
6
Voreinstellung: 16%
Bereich:
0-100% von P
0-100
Unterlastalarmspanne.
Ansprechverzögerung für
Unterlastalarm [410]
Dieses Menü ist zugänglich, wenn Unterlastalarm in Menü
[401] aktiviert ist. In diesem Menü wird die
Ansprechverzögerung für Unterlastalarm konfiguriert. Ein
Unterlastalarm wird auftreten, wenn die tatsächliche
Motorwellenleistung die Normallast (Menü [412])
abzüglich der in Menü [403] gewählten Alarmspanne länger
als für die gewählte Ansprechverzögerung unterschreitet.
4 1 0
0.
5
Voreinstellung: 0,5 s
Bereich:
0,1-90,0 s
0,1-90,0
Ansprechverzögerung für Unterlastalarm.
Einstellung
Ansprechverzögerung für Unter-
lastvoralarm
Einstellung
Unterlastalarmspanne
n
Einstellung
Ansprechverzögerung für Unter-
lastalarm
Funktionsbeschreibung
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis