Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivieren - Skoda Citigo Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Citigo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reichweite der Sensoren
Die Abstandswarnung beginnt bei einem Abstand von etwa 150 cm zum Hindernis
⇒  A bb.
(Bereich
61). Mit der Verringerung des Abstands verkürzt sich das Inter-
A
vall zwischen den Tonimpulsen.
Ab einer Entfernung von ca. 30 cm (Bereich
reich. Ab hier sollten Sie nicht weiter rückwärts fahren!
Beim Navigationsgerät Move & Fun kann der Abstand zum Hindernis im Display
graphisch dargestellt werden.

Aktivieren

Die Parkdistanzkontrolle wird bei eingeschalteter Zündung beim Einlegen des
Rückwärtsgangs automatisch aktiviert. Dies wird durch ein kurzes akustisches
Signal bestätigt.
Deaktivieren
Die Parkdistanzkontrolle wird durch Herausnehmen des Rückwärtsgangs bzw.
durch Ausschalten der Zündung deaktiviert.
ACHTUNG
● Die Parkdistanzkontrolle kann die Aufmerksamkeit des Fahrers nicht er-
setzen und die Verantwortung beim Einparken und ähnlichen Fahrmanövern
liegt beim Fahrer.
● Überzeugen Sie sich vor dem Rückwärtsfahren, ob sich hinter dem Fahr-
zeug kein kleineres Hindernis, z. B. Stein, dünne Säule, Anhängerdeichsel
u. Ä., befindet. Dieses Hindernis könnte außerhalb des abgetasteten Bereichs
liegen.
● Oberflächen von bestimmten Gegenständen und von Bekleidung können
unter Umständen die Signale der Parkdistanzkontrolle nicht reflektieren. Des-
halb können diese Gegenstände oder Personen, die solche Bekleidung tragen,
nicht von den Sensoren der Parkdistanzkontrolle erkannt werden.
Hinweis
● Wenn nach dem Einschalten der Zündung und Einlegen des Rückwärtsgangs
die akustische Warnung für die Zeit von 3 Sekunden ertönt, ist im System ein Feh-
ler aufgetreten. Es ist möglich, dass die akustische Warnung nicht korrekt funktio-
niert (ein Hindernis hinter dem Fahrzeug wird eventuell nicht erkannt - erhöhte
Vorsicht walten lassen). Lassen Sie den Fehler von einem Fachbetrieb beheben.
● Damit die Parkdistanzkontrolle funktionieren kann, müssen die Sensoren sau-
ber gehalten werden (eisfrei u. Ä.).
Bedienung
Sicherheit
B
) ertönt ein Dauerton - Gefahrenbe-
Fahrhinweise
Optisches Parksystem
Das optische Parksystem wird im Bildschirm des Navigationsgeräts Move & Fun
angezeigt.
Bildschirmanzeige des optischen Parksystems einschalten
Bei eingeschalteter Zündung und eingeschaltetem Navigationsgerät Move & Fun
wird das optische Parksystem durch das Einlegen des Rückwärtsgangs einge-
schaltet.
A
Ein im Kollisionsbereich erkanntes Hindernis wird durch das orangefarbene
⇒  A bb.
Segment dargestellt
B
Ein Bereich ohne erkanntes Hindernis wird als durchsichtiges Segment darge-
stellt.
Ein im abgetasteten Bereich außerhalb des Kollisionsbereichs erkanntes Hin-
C
dernis wird durch das hellblaue Segment dargestellt.
Ein Bereich hinter dem erkannten Hindernis wird durch das dunkelblaue Seg-
D
ment dargestellt.
Bildschirmanzeige des optischen Parksystems ausschalten
Die Bildschirmanzeige können Sie folgendermaßen ausschalten.
● Durch das Antippen der Funktionstaste
⇒  A bb.
räts
62.
● Durch das Herausnehmen des Rückwärtsgangs.
● Durch das Ausschalten der Zündung.
Betriebshinweise
Selbsthilfe
Anfahren und Fahren
Abb. 62 Bildschirmanzeige des opti-
schen Parksystems.
62. Nicht weiterfahren! ⇒ 
.
im Bildschirm des Navigationsge-
Technische Daten
61
£

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis