Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verzurrösen - Skoda Citigo Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Citigo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

42
Sitzen und Verstauen
ACHTUNG
● Verstauen Sie Gegenstände im Gepäckraum und befestigen Sie diese an
den Verzurrösen.
● Lose Gegenstände im Fahrgastraum können bei einem plötzlichen Manö-
ver oder bei einem Unfall nach vorn fliegen und die Insassen oder andere Ver-
kehrsteilnehmer verletzen. Diese Gefahr wird noch erhöht, wenn umherflie-
gende Gegenstände auf einen auslösenden Airbag treffen. Im diesem Fall kön-
nen die zurückgeschleuderten Gegenstände die Insassen verletzen - Lebens-
gefahr.
● Beachten Sie, dass sich beim Transport schwerer Gegenstände die Fahre-
igenschaften durch die Schwerpunktverlagerung verändern. Die Geschwindig-
keit und Fahrweise müssen deshalb darauf abgestimmt werden.
● Das Ladegut müssen Sie so verstauen, dass bei plötzlichen Fahr- und
Bremsmanövern keine Gegenstände nach vorn rutschen können - Verlet-
zungsgefahr!
● Beim Transport von befestigten scharfen gefährlichen Gegenständen im
vergrößerten Gepäckraum, der durch das Vorklappen der Rücksitzlehne ent-
steht, achten Sie unbedingt auf die Gewährleistung der Sicherheit der auf
dem restlichen hinteren Sitz beförderten Person ⇒  S eite 72, Richtige Sitzpo-
sition der Mitfahrer auf den Rücksitzen.
● Ist der hintere Sitz neben dem vorgeklappten Sitz besetzt, achten Sie mit
maximaler Vorsicht auf die Gewährleistung der Sicherheit, z. B. indem Sie das
zu transportierende Ladegut so platzieren, dass ein Zurückklappen des Sitzes
bei einem Aufprall von hinten verhindert wird.
● Fahren Sie nie mit geöffneter oder angelehnter Heckklappe, da Abgase in
den Innenraum gelangen können - Vergiftungsgefahr!
● Überschreiten Sie keinesfalls das maximal zulässige Gesamtgewicht - Un-
fallgefahr!
● Nehmen Sie niemals Personen im Gepäckraum mit.
VORSICHT
Achten Sie darauf, dass die Heizfäden der Heckscheibenbeheizung durch scheuer-
nde Gegenstände nicht zerstört werden.
Hinweis
Den Reifenfülldruck müssen Sie der Beladung anpassen ⇒  S eite 121.
Verzurrösen
An den Seiten des Gepäckraums befinden sich Befestigungsösen zum Verzurren
⇒  A bb.
der Gepäckstücke
37.
ACHTUNG
● Die zu befördernde Ladung muss so befestigt werden, dass sie sich wäh-
rend der Fahrt und beim Bremsen nicht bewegen kann.
● Werden Gepäckstücke oder Gegenstände an den Verzurrösen mit ungeeig-
neten oder beschädigten Verzurrleinen befestigt, können im Falle von Brems-
manövern oder Unfällen Verletzungen entstehen. Um zu verhindern, dass Ge-
päckstücke nach vorn fliegen können, benutzen Sie immer geeignete Verzurr-
leinen, die an den Verzurrösen sicher zu befestigen sind.
Taschenhaken
Abb. 37 Gepäckraum: Verzurrösen
Abb. 38 Gepäckraum: Taschenhaken
£

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis