Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Citigo Betriebsanleitung Seite 109

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Citigo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

108
Kraftstoff
Kraftstoff
Benzin
Bleifreies Benzin
Ihr Fahrzeug kann nur mit bleifreiem Benzin, das der Norm EN 228 entspricht, be-
trieben werden (in Deutschland auch DIN 51626 - 1 bzw. E10 für bleifreies Benzin
mit der Oktanzahl 95 ROZ und 91 ROZ oder DIN 51626 - 2 bzw. E5 für bleifreies
Benzin mit der Oktanzahl 95 ROZ und 98 ROZ). Die Information, welche ROZ Ihr
Motor benötigt, finden Sie auf der Innenseite der Tanklappe
Vorgeschriebener Kraftstoff - bleifreies Benzin 95/91 ROZ
Verwenden Sie bleifreies Benzin mit der Oktanzahl 95 ROZ. Sie können auch blei-
freies Benzin 91 ROZ verwenden, dies führt jedoch zu einem geringen Leistungs-
verlust.
Wenn Sie im Notfall ein Benzin mit niedrigerer als der vorgeschriebenen Oktan-
zahl tanken müssen, dürfen Sie die Fahrt nur mit mittleren Drehzahlen und gerin-
ger Motorbelastung fortsetzen. Hohe Motordrehzahlen oder eine große Motorbe-
lastung können den Motor schwer beschädigen! Tanken Sie baldmöglichst Benzin
mit der vorgeschriebenen Oktanzahl.
Vorgeschriebener Kraftstoff - bleifreies Benzin min. 95 ROZ
Verwenden Sie bleifreies Benzin mit der Oktanzahl 95 ROZ.
Wenn bleifreies Benzin mit der Oktanzahl 95 ROZ nicht zur Verfügung steht, kann
im Notfall Benzin mit der Oktanzahl 91 ROZ getankt werden. Sie dürfen die Fahrt
nur mit mittleren Drehzahlen und minimaler Motorbelastung fortsetzen. Hohe Mo-
tordrehzahlen oder eine große Motorbelastung können den Motor schwer beschä-
digen! Tanken Sie baldmöglichst Benzin mit der vorgeschriebenen Oktanzahl.
Benzin mit niedrigerer Oktanzahl als 91 ROZ dürfen Sie selbst im Notfall nicht ver-
wenden, sonst kann der Motor schwer beschädigt werden!
Weitere Hinweise zum Tanken finden Sie ⇒  S eite 109, Tanken.
Vorgeschriebener Kraftstoff - bleifreies Benzin 98/95 ROZ
Verwenden Sie bleifreies Benzin mit der Oktanzahl 98 ROZ. Sie können auch blei-
freies Benzin 95 ROZ verwenden, dies führt jedoch zu einem geringen Leistungs-
verlust.
Wenn bleifreies Benzin mit der Oktanzahl 98 ROZ oder 95 ROZ nicht zur Verfü-
gung steht, kann im Notfall Benzin mit der Oktanzahl 91 ROZ getankt werden. Sie
dürfen die Fahrt nur mit mittleren Drehzahlen und minimaler Motorbelastung fort-
setzen. Hohe Motordrehzahlen oder eine große Motorbelastung können den Mo-
tor schwer beschädigen! Tanken Sie baldmöglichst Benzin mit der vorgeschriebe-
nen Oktanzahl.
Benzin mit niedrigerer Oktanzahl als 91 ROZ dürfen Sie selbst im Notfall nicht ver-
wenden, sonst kann der Motor schwer beschädigt werden!
⇒  A bb.
89.
Bleifreies Benzin mit höherer Oktanzahl
Bleifreies Benzin mit einer höheren als der vorgeschriebenen Oktanzahl können
Sie ohne Einschränkung verwenden.
Bei Fahrzeugen mit vorgeschriebenem bleifreiem Benzin 95/91 ROZ bringt die
Verwendung des Benzins mit höherer Oktanzahl als 95 ROZ weder eine merkbare
Leistungserhöhung noch einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch.
Bei Fahrzeugen mit vorgeschriebenem bleifreiem Benzin min. 95 ROZ kann die
Verwendung des Benzins mit höherer Oktanzahl als 95 ROZ eine Leistungserhö-
hung und einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch bringen.
Kraftstoffzusätze (Additive)
Verwenden Sie nur bleifreies Benzin, das der Norm EN 228 entspricht (in Deutsch-
land auch DIN 51626 - 1 bzw. E10 für bleifreies Benzin mit der Oktanzahl 95 ROZ
und 91 ROZ oder DIN 51626 - 2 bzw. E5 für bleifreies Benzin mit der Oktanzahl 95
ROZ und 98 ROZ), diese erfüllen sämtliche Bedingungen für einen problemlosen
Motorlauf. Deshalb empfehlen wir dem Kraftstoff keine Kraftstoffzusätze beizu-
mischen.
VORSICHT
● Alle ŠKODA-Fahrzeuge mit Benzinmotoren sind mit Katalysator ausgerüstet
und dürfen nur mit bleifreiem Benzin gefahren werden. Bereits eine Tankfüllung
mit verbleitem Benzin führt zur Zerstörung des Katalysators!
● Wenn Sie Benzin mit einer niedrigeren als der vorgeschriebenen Oktanzahl
verwenden, kann der Motor schwer beschädigt werden!
● Die Verwendung ungeeigneter Kraftstoffzusätze kann zu schwerwiegenden
Motor- oder Katalysatorschäden führen. Es dürfen auf keinen Fall Kraftstoffzusät-
ze mit Metallanteilen verwendet werden, vor allem nicht mit Mangan- und Eisen-
gehalt.
£

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis