Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

W1: Werkzeugkorrektur
18.5 Werkzeugradiuskorrektur-2D (WRK)
● Es müssen immer mindestens zwei Sätze betrachtet werden:
● Wird in einem Anfahrsatz gleichzeitig die Werkzeugradiuskorrektur aktiviert, so ist der
● Die Richtung der Zustellbewegung und die Lage der Kreisebene bzw. der Helixachse
● Beim Anfahren darf zwischen dem WAB-Satz und dem Folgesatz, der die
Verhalten bei REPOS
Wird ein WAB-Zyklus unterbrochen und repositioniert, so wird bei
Unterbrechungsstelle wieder aufgesetzt. Der Aufsetzpunkt bei
letzten WAB-Satzes, bei
Wird
Unterbrechungspunkt) programmiert, kann der Wiederanfahrpunkt in einem Teilsatz des
WAB-Zyklus vor dem Unterbrechungsteilsatz liegen.
18.5.4.6

Beispiele

Beispiel 1
Folgende Bedingungen sind gegeben:
● weiches Anfahren wird in Satz
● X=40 (Endpunkt); Y=0; Z=0
● Anfahrbewegung erfolgt mit Viertelkreis (
● Anfahrrichtung nicht programmiert, es wirkt
● intern erzeugte Anfahrkreis (WAB-Kontur) hat Radius 20, so dass der Radius der
1510
– der WAB-Satz selbst
– der Satz, der die Anfahr- bzw. Abfahrrichtung definiert
Zwischen diesen beiden Sätzen können weitere Sätze programmiert werden.
Die Anzahl möglicher Zwischensätze wird begrenzt mit dem Maschinendatum:
MD20202 $MC_WAB_MAXNUM_DUMMY_BLOCKS (Max. Satzanzahl ohne
Verfahrbewegung bei WAB)
erste Geradensatz der WAB-Kontur der Aktivierungssatz.
Die gesamte Kontur, die von der WAB-Funktion erzeugt wurde, wird von der
Werkzeugradiuskorrektur so behandelt, als ob sie explizit programmiert worden wäre
(Kollisionsüberwachungen, Schnittpunktberechnungen, Anfahrverhalten
wird ausschließlich durch die aktive Ebene (
aktiven Frame - bestimmt.
Tangentenrichtung definiert, kein Vorlaufstopp eingefügt werden.
Ein Vorlaufstopp in diesem Fall - gleichgültig ob explizit programmiert oder von der
Steuerung automatisch eingefügt - führt zu einem Alarm.
RMB
zusammen mit
RMI
DISPR
Korrekturwert positiv ist (10), wird Kontur von rechts angefahren
Werkzeugmittelpunktsbahn gleich dem programmierten Wert
-
G17
entsprechend der Startpunkt des ersten WAB-Satzes.
(Wiederanfahren im Abstand
aktiviert
N20
)
G247
, d.h. da WRK aktiv (
G140
Funktionshandbuch, 03/2010, 6FC5397-0BP20-1AA0
) - gegebenenfalls gedreht mit einem
G19
an der
RMI
ist der Endpunkt des
RME
vor dem
DISPR
G42
ist
DISR=10
/
).
NORM
KONT
) und
Grundfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis