Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch Seite 1788

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Z1: NC/PLC-Nahtstellensignale
19.13 Vorschübe (V1)
DB31, ...
DBX4.3
Vorschub-Halt/Spindel-Halt (achsspezifisch)
Anwendungs-
Vorschub Halt:
beispiel(e)
Die Verfahrbewegungen der Maschinenachsen werden mit "Vorschub Halt" nicht gestartet, wenn
beispielsweise an der Maschine gewisse Betriebszustände vorliegen, die eine Achsbewegung nicht
erlauben (z.B. Tür nicht geschlossen).
Spindel Halt:
Um einen Werkzeugwechsel durchzuführen.
Zur Eingabe von Hilfsfunktionen (M, S, H, T, D und F-Funktionen) während des Einrichtens.
Sonderfälle,
Spindel Halt ist bei aktivem
Fehler, ......
DB31, ...
DBB19
Spindelkorrektur
Flankenauswertung: nein
Signalzustand 1
Die Spindelkorrektur kann über die PLC binär- oder graycodiert vorgegeben werden.
bzw.
Der Korrekturwert bestimmt den Prozentanteil des programmierten Drehzahlsollwertes, der an die
Flankenwechsel
Spindel ausgegeben wird.
0 → 1
Bei Binärcodierung wird der Korrekturwert in % interpretiert. 0% bis 200% Drehzahländerung sind
möglich, entsprechend dem dualen Wert im Byte.
Dabei gilt folgende feste Zuordnung:
Duale Werte > 200 werden auf 200% begrenzt.
Mit dem Maschinendatum:
MD12100 $MN_OVR_FACTOR_LIMIT_BIN (Begrenzung bei binärcodiertem Korrekturschalter)
kann die maximale Spindelkorrektur zusätzlich begrenzt werden.
1788
,
unwirksam.
G331
G332
Signal(e) aktualisiert: zyklisch
Funktionshandbuch, 03/2010, 6FC5397-0BP20-1AA0
Grundfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis