Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signale An Kanal (Db21 - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Z1: NC/PLC-Nahtstellensignale
19.7 BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten (K1)
DB11
DBX7.1
aktive Maschinenfunktion REPOS
Flankenauswertung: nein
Signalzustand 1
Die Maschinenfunktion REPOS ist innerhalb der BAG aktiv.
bzw.
Flankenwechsel
0 → 1
Signalzustand 0
Die Maschinenfunktion REPOS ist nicht aktiv.
bzw.
Flankenwechsel
1 → 0
Anwendungs-
Bei einem Fehler bei der Teileprogrammbearbeitung (z.B. Werkzeugbruch) wird in JOG über
beispiel(e)
Handfahren von der Fehlerstelle weggefahren, um das Werkzeug austauschen zu können.
Über die Maschinenfunktion REPOS kann dann wieder über Handfahren genau auf die vorherige
Position gefahren werden, um danach das Programm in der Betriebsart Automatik weiterlaufen
lassen zu können.
Weiterführende
/BA/ Bedienungsanleitung HMI (entsprechend verwendeter Software)
Literatur
DB11
DBX7.2
aktive Maschinenfunktion REF
Flankenauswertung: nein
Signalzustand 1
Die Maschinenfunktion REF ist innerhalb der BAG aktiv.
bzw.
Flankenwechsel
0 → 1
Signalzustand 0
Die Maschinenfunktion REF ist nicht aktiv.
bzw.
Flankenwechsel
1 → 0
Weiterführende
/FB1/ Funktionshandbuch Grundfunktionen; Referenzpunktfahren (R1)
Literatur
19.7.3

Signale an Kanal (DB21, ...)

DB21, ...
DBX0.4
Einzelsatz aktivieren
Flankenauswertung: nein
Signalzustand 1
In den Betriebsarten AUTOMATIK und MDA muss für das im Kanal angewählte Teileprogramm
bzw.
durch den Bediener die Freigabe zur Abarbeitung jedes einzelnen Teileprogrammsatzes durch
Flankenwechsel
erneutes Auslösen von NC-START erfolgen.
0 → 1
Signalzustand 0
Keine Auswirkung.
bzw.
Flankenwechsel
1 → 0
1732
Signal(e) aktualisiert: zyklisch
Signal(e) aktualisiert: zyklisch
Signal(e) aktualisiert: zyklisch
Funktionshandbuch, 03/2010, 6FC5397-0BP20-1AA0
Grundfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis