Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signale An Achse/Spindel (Db31 - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Z1: NC/PLC-Nahtstellensignale
19.7 BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten (K1)
DB21, ...
DBX378.1
Stilles ASUP aktiv
Flankenauswertung: nein
Signalzustand 1
Ein ASUP mit unterdrückter Anzeigenaktualisierung (siehe
bzw.
MD20191 $MC_IGN_PROG_STATE_ASUP) ist aktiv.
Flankenwechsel
0 → 1
Signalzustand 0
Es ist kein ASUP mit unterdrückter Anzeigenaktualisierung aktiv.
bzw.
Flankenwechsel
1 → 0
DB21, ...
DBX384.0
Programmverzweigung steuern
Flankenauswertung: nein
Signalzustand 1
GOTOS
bzw.
daraufhin erneut abgearbeitet.
Flankenwechsel
0 → 1
Signalzustand 0
GOTOS
bzw.
Teileprogrammsatz nach
Flankenwechsel
1 → 0
korrespondierend
MD27860 $MC_PROCESSTIMER_MODE (Aktivierung der Programmlaufzeit-Messung)
mit ...
MD27880 $MC_PART_COUNTER (Aktivierung der Werkstück-Zähler)
19.7.5

Signale an Achse/Spindel (DB31, ...)

DB31, ...
DBX10.0
REPOSDELAY
Flankenauswertung: nein
Signalzustand 1
Die REPOS-Verschiebung der Achse wird erst mit ihrer nächsten Programmierung herausfahren.
bzw.
Flankenwechsel
0 → 1
Signalzustand 0
Es liegt keine REPOS-Verschiebung vor.
bzw.
Flankenwechsel
1 → 0
Sonderfälle,
Für Bahnachsen ist das Signal nicht relevant.
Fehler, ......
korrespondierend
DB21, ... DBX31.0 - DBX31.2 (REPOSPATHMODE0-2)
mit ...
DB31, ... DBX70.2 (REPOS Delay Quit)
DB31, ... DBX72.0 (REPOSDELAY)
1752
Signal(e) aktualisiert: ereignisgesteuert
Signal(e) aktualisiert:
im Teileprogramm löst einen Rücksprung an den Programmanfang aus. Das Programm wird
löst keinen Rücksprung aus. Die Programmbearbeitung wird mit dem nächsten
GOTOS
Signal(e) aktualisiert: zyklisch
fortgesetzt.
Funktionshandbuch, 03/2010, 6FC5397-0BP20-1AA0
Grundfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis