•
Utilizzando un cacciavite corto a
croce svitare le viti (3) del ser-
batoio liquido freni.
ATTENZIONE
EVITARE L'ESPOSIZIONE PROLUN-
GATA DEL LIQUIDO FRENI ALL'ARIA.
IL LIQUIDO FRENI È IGROSCOPICO E
A CONTATTO CON L'ARIA ASSORBE
UMIDITÀ. LASCIARE IL SERBATOIO
LIQUIDO FRENI «1» APERTO SOLO IL
TEMPO NECESSARIO PER EFFET-
TUARE IL RABBOCCO.
•
Sollevare e rimuovere il coper-
chio (4) completo di viti (3) e
guarnizione (5).
ATTENZIONE
PER NON SPANDERE IL LIQUIDO DEI
FRENI DURANTE IL RABBOCCO, SI
RACCOMANDA DI NON SCUOTERE IL
VEICOLO. NON AGGIUNGERE ADDI-
TIVI O ALTRE SOSTANZE AL LIQUI-
DO. SE VIENE UTILIZZATO UN IMBU-
98
DER VORDERRADBREMSE NICHT
BETÄTIGEN.
•
Mit einem Kreuzschlitzschrau-
benzieher die Schrauben (3) am
Bremsflüssigkeitsbehälter lö-
sen.
Achtung
DIE BREMSFLÜSSIGKEIT NICHT ZU
LANGE DER FRISCHEN LUFT AUS-
SETZTEN. BREMSFLÜSSIGKEIT IST
HYGROSKOPISCH UND SAMMELT
BEI KONTAKT MIT DER LUFT FEUCH-
TIGKEIT AUF. DEN BREMSFLÜSSIG-
KEITSBEHÄLTER «1» NUR SO LANGE
GEÖFFNET LASSEN, WIE ES FÜR DIE
NACHFÜLLUNG ERFORDERLICH IST.
•
Den Deckel (4) zusammen mit
den Schrauben (3) und der
Dichtung (5) anheben und ent-
fernen.
Achtung
DAMIT BEIM NACHFÜLLEN KEINE
BREMSFLÜSSIGKEIT AUSFLIESSEN
KANN, NICHT AM FAHRZEUG RÜT-
TELN. KEINE ADDITIVE ODER ANDE-
RE SUBSTANZEN DER FLÜSSIGKEIT
HINZUFÜGEN.
FALLS
TRICHTER