tuale pressione presente nel-
l'impianto.
•
Ruotare nuovamente in senso
antiorario il tappo radiatore (1) e
rimuoverlo.
•
Controllare che il liquido copra
completamente le piastre del ra-
diatore.
•
Verificare inoltre il livello nel va-
so di espansione (sotto il coper-
chio coppa motore) dall'apposi-
ta finestra.
•
Il livello deve essere compreso
tra i riferimenti MIN e MAX.
ATTENZIONE
NON AGGIUNGERE ADDITIVI O AL-
TRE SOSTANZE AL LIQUIDO.
SE VIENE UTILIZZATO UN IMBUTO O
ALTRO, ASSICURARSI DELLA PER-
FETTA PULIZIA.
•
Se necessario, rabboccare con
liquido refrigerante, sino a copri-
re completamente le piastre del
radiatore. Non superare tale li-
vello, altrimenti si avrà una fuo-
riuscita del liquido durante il
91
•
Einige Sekunden warten, so
dass eventueller Druck aus der
Anlage entweichen kann.
•
Den Kühlerdeckel (1) erneut ge-
gen den Uhrzeigersinn drehen
und abnehmen.
•
Prüfen, dass die Flüssigkeit die
Kühlerplatten vollständig be-
deckt.
•
Außerdem den Füllstand im
Ausdehnungsgefäß (unter der
Abdeckung der Motorwanne)
durch das entsprechende Fens-
ter kontrollieren.
•
Der Füllstand muss zwischen
den Markierungen MIN und
MAX liegen.
Achtung
KEINE ADDITIVE ODER ANDERE
SUBSTANZEN
DER
FLÜSSIGKEIT
HINZUFÜGEN.
FALLS TRICHTER ODER ÄHNLICHE
HILFSMITTEL
VERWENDET
DEN, SICHERSTELLEN, DASS DIESE
VOLLKOMMEN SAUBER SIND.
•
Falls erforderlich Kühlflüssigkeit
nachfüllen, bis die Kühlerplatten
völlig bedeckt sind. Diesen Füll-
stand nicht überschreiten, da
sonst die Flüssigkeit während
des Motorbetriebs herausflie-
WER-