Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Des Heli-Advance Menüs; Gaskurven (Gaskurve) N-1-2 - ROBBE-Futaba T7CP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T7CP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.
FUNKTION DES HELI-ADVANCE MENÜS
erfolgt durch Drehbewegungen am 3-D-Hotkey. Aktiviert wird
ein Menü durch eine Druckbetätigung des Knopfes.
14.1 GASKURVE (NORMAL / GASVORWAHL 1 + 2)
In diesem Menü lassen sich für verschiedene Flugzustände
(Gasvorwahlen) individuelle Kurven einstellen. Auch wird hier
der Schalter aktiviert mit dem zwischen den Gasvorwahlen
(Flugzuständen) umgeschaltet wird.
GAS-KU-N=
Normal, Anlassen und Abstellen des Motors
GAS-KU-1 =
Gasvorwahl 1, Schwebeflug
GAS-KU-2 =
Gasvorwahl 2, Rundflug
Mit dem 3-Stufen-Schalter 'E' kann nach Aktivierung zwischen
den drei Kurven, normal (NORM, GVW1 und GVW2) umge-
schaltet werden.
NORMAL
GASVORWAHL 1
GASVORWAHL 2
GAS-PITCHKURVE GASVORWAHL 1 (GVW1)-
SCHWEBEFLUG
min
Steuergeberweg Punkt 1...5
FF 7 (T7CP)
Vom Basis Menü aus gelangt
man durch eine Betätigung
der
'Mode'-Taste
zum
Advanced-Menü. Die Aus-
wahl innerhalb des Menüs
Rufen Sie das Einstell-
menü GASKURVE auf.
Mit Hilfe der Select -Tasten
das Untermenü GAS-KU
auswählen.
Aktivieren
Sie
durch
Drehen des 3-D-Hotkey's
den Schalter für die Gas-
vorwahl 1 und 2.
Je nach Stellung des
Schalters "E" erscheint die
Anzeige EIN/AUS.
Dem Schalter E ist die
Umschaltung der Gasvor-
wahlen, wie nebenste-
hend, fest zugeordnet.
max
GASVORWAHL 1 (GVW1) SCHWEBEFLUG
In diesem Flugzustand wird üblicherweise der Schwebeflug
durchgeführt.
Gegenüber dem Flugzustand Normal (NORM) wird der untere
Gaswert angehoben, damit der Motor auch bei geringerer Pit-
chanstellung eine gewisse Mindestdrehzahl behält. Der obere
Pitchwert wird zurückgenommen auf etwa +10°.
Mit dem Schalter "E" kann dieser voreingestellte Flugzustand
dann abgerufen und übersteuert werden.
Einstellung der Gaskurve für Gasvorwahl 1
• Da die Einstellung und Umschaltung für den jeweiligen
Flugzustand unabhängig voneinander geschieht, ist es bei-
spielsweise möglich, den einen Flugzustand (N) aktiviert zu
haben, obwohl in einem anderen Flugzustand (1) Einstellun-
gen vorgenommen werden.
Flugzustand in dem die Einstellung
vorgenommen wird
Kurvenpunkt
• Soll sich zur Kontrolle der Einstellung das entsprechende
Servo bewegen, so muss der zur Einstellung ausgewählte
und der aktivierte Flugzustand identisch sein. Auch der
Steuerküppel muß sich an diesem Punkt befinden. Der Pfeil
hinter dem %-Wert gibt die Steuerknüppelposition an.
43
Bestellnummer
35 MHz F7025
40 MHz F7026
Cursor in die erste Zeile des
Gaskurven-Einstellmenüs
bringen (schwarzer Pfeil)
3-D-Hotkey
drehen,
Anzeige wechselt von "N" auf
"1"
Nun kann die Gaskurve für die
GVW 1 eingestellt werden.
Bringen Sie den Cursor nach-
einander in die Zeilen P5...P1
um die 5 Punkte der Kurve
einzustellen.
Ausgewählter (aktiver)
Flugzustand (Schalter E)
aktuelle
Steuerknüppel-
position
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ff7

Inhaltsverzeichnis