Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Flowsensor, Flowguard (Optional) - Rotex Solaris Bedienungs- Und Installationsanleitung

Solarsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solaris:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4.2 Montage FlowSensor, FlowGuard (optional)

FlowSensor
Der als Zubehör erhältliche Solaris FlowSensor (Bild 3-20) ist eine Messeinrichtung, die gleichzeitig die Durchflussmenge im
Kollektorfeld sowie die Vorlauftemperatur erfasst. Der Messbereich liegt zwischen 0 und 20 l/min (Durchflussmenge) und 0 bis
100 °C (Vorlauftemperatur). Die Messwerte werden an der Regelung Solaris R3 angezeigt. Durch Drehzahlregelung der Betrieb-
spumpe übernimmt die Regelung Solaris R3 beim Anlagebetrieb automatisch das Einstellen des passenden Durchflusses.
1. Dichtung am Solaris-Vorlaufanschluss des Speichers einlegen.
2. FlowSensor auf den solaren Vorlauf des Speichers schrauben.
3. Dichtung einlegen und Steckfitting an den Eingang des FlowSensors montieren.
4. Vorlaufleitung (VA Solar 15) kürzen und in das Steckfitting des FlowSensors einstecken.
5. FlowSensor mit dem FlowSensor-Kabel der Steuerung verbinden.
Bild 3-18 Arbeitsschritt 1
FlowGuard
Ebenfalls als Zubehör erhältlich ist der Solaris FlowGuard (Bild 3-22,
Durchflussanzeige, mit dem die Durchflussmenge durch das Kollektorfeld eingestellt werden kann. Der Anzeigebereich liegt
zwischen 2 und 16 l/min.
1. Dichtung am Solaris-Vorlaufanschluss des
2. FlowGuard ansetzen und festschrauben.
3. Dichtung einlegen und Steckfitting an den
4. Vorbereitetes Vorlaufrohr in das Steckfitting
FA ROTEX Solaris - 06/2009
Bei der Montage auf die Durchflussrichtung der Messeinrichtung achten.
Speichers einlegen (siehe Bild 3-21).
Eingang des FlowGuards montieren.
des FlowGuards einstecken.
Bild 3-19 Arbeitsschritt 2
Bild 3-21 Arbeitsschritt 1 + 2
Bild 3-20 Zubehör FlowSensor
ausgeliefert mit 3 m Kabel
16 41 02). Er ist ein Einregulierventil mit integrierter
Bild 3-22 Zubehör FlowGuard
3
x
Montage
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solaris v21aSolaris h26aSolaris v26a

Inhaltsverzeichnis