Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Potentialausgleichs - Rotex Solaris Bedienungs- Und Installationsanleitung

Solarsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solaris:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
x
Montage
13. Vorlauf- (oben am Kollektor/VA 15 Solar) bzw. Rücklaufverbindungsleitung (unten am Kollektor/VA 18 Solar) mit
Verbindungsleitung zusammenstecken (Bild 3-72).
14. Steckfitting auf Kollektoranschluss aufsetzen und aufstecken. Den gestauchten Wärmedämmschlauch über das Fitting
schieben (Bild 3-73).
15. Die noch offenen Abgänge der Kollektoren mit den Endkappen schließen
(Bild 3-74).

3.6.7 Montage des Potentialausgleichs

1. Schlitzschrauben am
2. Potentialausgleichskabel (nicht im
3. Schrauben des Potentialausgleichs
4. Anschlusskabel bis zur
32
Um die VA-Solar-Verbindungsleitungen vor Übertemperaturen zu schützen, sind die Vor- und Rücklauffittings mit
einer thermischen Trennung ausgestattet.
WARNUNG!
Der Potentialausgleich ersetzt keinen Blitzableiter, er ist nur für den Schutz des Kollektortemperaturfühlers
vorgesehen.
Potentialausgleich lösen.
Lieferumfang enthalten) anschließen
(Bild 3-76).
festziehen.
Potentialausgleichschiene verlegen,
mit Kabelbindern befestigen und an die
Potentialausgleichschiene
anschließen.
Werden zwei oder mehrere Kollektorenreihen verbaut, müssen sie über einen Potentialausgleich miteinander
verbunden werden. Potentialausgleichsklemmen sind im Paket CON RV (
Bild 3-75 Klemmblech mit
Potentialausgleichsklemme
Bild 3-74 Arbeitsschritt 15
Bild 3-76 Potentialausgleichsleitung
anschließen
16 42 17) enthalten.
FA ROTEX Solaris - 06/2009

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solaris v21aSolaris h26aSolaris v26a

Inhaltsverzeichnis