Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbau Der Pumpeneinheit - Rotex Solaris Bedienungs- Und Installationsanleitung

Solarsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solaris:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 3-5

3.4.1 Anbau der Pumpeneinheit

Bild 3-7
1. Griff des Speichers demontieren und Verschlusskappe des Solaris Rücklaufanschlusses abschrauben.
2. Mit den zuvor entfernten Schrauben des Griffs den Haltewinkel der Pumpenaufnahme an die oberen Dübel der
Griffbefestigung anschrauben.
3. Position des KFE-Hahns prüfen und ggf. KFE-Hahn auf die Seite des Blindstopfens umbauen.
– Haltebügel entfernen und KFE-Hahn bzw. Blindstopfen herausziehen.
– KFE-Hahn auf gewünschte Seite einstecken und mit Haltebügel sichern.
– Blindstopfen in die dem KFE-Hahn entgegengesetzte Seite einstecken und mit Haltebügel sichern.
FA ROTEX Solaris - 06/2009
Wird die Regelungs- und Pumpeneinheit an einen älteren Speicherbehälter montiert, kann die RPS3 mit den im
Lieferumfang enthaltenen Kunststoffdübeln (Wellnut) an diesen montiert werden. Für die zwei notwendigen
Bohrlöcher (Ø 7,5 mm) die Bohrlochschablone auf der Verpackung nutzen (siehe Bild 3-5). Dabei dienen die
beiden kleinen Löcher am oberen Rand als Bohrlöcher und das etwas größere Loch am unteren Rand zum
Justieren der Schablone. Die genauen Abstandsmaße sind im Bild 3-6 aufgeführt.
ACHTUNG:
• Die Bohrlochtiefe darf max. 15 mm betragen!
• Bei älteren Speicherbehältern kann es notwendig sein, zusätzliche Teile zu verwenden. Bitte fragen Sie
hierzu unsere Serviceabteilung.
Bohrlochschablone
Arbeitsschritt 1
Bild 3-8
Zur leichteren Montage können die beiden Pumpen voneinander getrennt werden. Dazu den Haltebügel zwischen
den Pumpen entsichern. Nach Umbau des KFE-Hahns beide Pumpen wieder zusammenstecken und mit Halte-
bügel sichern.
Bild 3-6
Abstandsmaße der Bohrlöcher
Arbeitsschritt 2
Bild 3-9
3
x
Montage
Arbeitsschritt 3
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solaris v21aSolaris h26aSolaris v26a

Inhaltsverzeichnis