Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagenkonzepte; Gleichseitiger Anlagenanschluss (Bis Maximal 3 Kollektoren); Wechselseitiger Anschluss* (Ab 1 Kollektor Möglich) - Rotex Solaris Bedienungs- Und Installationsanleitung

Solarsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solaris:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2

Anlagenkonzepte

ROTEX-Solaris-Anlagen werden in der Regel nach einem der nachfolgend dargestellten Anlagenkonzepte aufgebaut. Dabei kann
kann der Anschluss auch auf der jeweils gegenüberliegenden Seite der Kollektoren erfolgen.

3.2.1 Gleichseitiger Anlagenanschluss (bis maximal 3 Kollektoren)

Bild 3-1
Gleichseitig angeschlossenes Solaris-Kollektorfeld mit Sanicube Solaris
Speicher
3.2.2 Wechselseitiger Anschluss* (ab 1 Kollektor möglich)
*von ROTEX empfohlen
Bild 3-3
Wechselseitig angeschlossenes Solaris-Kollektorfeld mit Sanicube Solaris
Speicher
FA ROTEX Solaris - 06/2009
Die Kollektoren V26A und H26A können auf Flachdächer montiert werden. Nähere Informationen entnehmen
Sie der ROTEX-Solaris-Flachdachgestell-Montageanleitung.
Die Kollektoren V21A und V26A können in die Dachfläche integriert werden. Nähere Informationen entnehmen
Sie der ROTEX-Solaris-Indachpaket-Montageanleitung.
Bild 3-2
Gleichseitig angeschlossenes Solaris-Kollektorfeld mit GasSolarUnit (oder
E-SolarUnit)
Bild 3-4
Wechselseitig angeschlossenes Solaris-Kollektorfeld mit GasSolarUnit
(oder E-SolarUnit)
3
x
Montage
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solaris v21aSolaris h26aSolaris v26a

Inhaltsverzeichnis