Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotex Solaris Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 26

Solarsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solaris:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
x
Montage
1. Kollektorfeld einmessen und Montageort anzeichnen.
2. Die Reihe Dachziegel oberhalb der geplanten Unterkante der Kollektoren abdecken.
3. Montageprofilschiene horizontal zentriert über die Dachsparren einlegen (für die gesamte Breite des Kollektorfeldes). Werden
mehrere Montageprofilschienen für eine Reihe benötigt, so müssen diese vorher durch zwei Verbindungsbleche aus dem
Paket FIX-VB und den beigelegten Stiftschrauben miteinander verbunden werden.
4. Montageorte der Aufdachhaken festlegen und dabei die Aufdachhaken gleichmäßig unter der Schiene verteilen (Bild 3-44
und Bild 3-45). Dabei die Sparrenabstände der in Tab. 3-1 angegebenen Maße X
Dachsparren eine ausreichend tragfähige Unterkonstruktion einziehen.
Bild 3-44 Ausrichten der Aufdachhaken von
5. Die Grundplatte (Lochblech) der Aufdachhaken so positionieren, dass sich mindestens zwei Schraublöcher über dem
Dachsparren befinden.
6. Montageprofilschiene über die Lochbleche der Aufdachhaken legen und diese parallel zu den Dachziegeln ausrichten.
7. Dachziegel:
– Jeden Aufdachhaken (FIX-AD) mit mindestens zwei der mitgelieferten Holzschrauben auf den Dachsparren befestigen
8. Dachschiefer:
– Abdeckblech gemäß Bild 3-43 anfertigen (auf ausreichende Dimensionierung achten).
– Angefertigtes Abdeckblech und Aufdachhaken (FIX-ADS) mit Schrauben auf den Dachsparren befestigen.
– Schraubenköpfe mit geeignetem Silikon gegen Wassereintritt abdichten.
9. Werden mehrere aufgesteckte Montageprofilschienen verwendet: Diese wieder voneinander trennen.
10. Einzelne Montageprofilschiene von der Seite auf die vormontierten Gleitsteine in die Oberteile der Aufdachhaken einschieben.
11. Werden mehrere aufgesteckte Montageprofilschienen verwendet: Diese wieder verbinden und mit den restlichen
mitgelieferten Stiftschrauben endgültig verschrauben.
12. Selbstsichernde Muttern, mit denen die Gleitsteine auf den Aufdachhaken befestigt sind, festschrauben. Dabei
Montageprofilschiene parallel zu den Dachziegelkanten ausrichten (Bild 3-47 bis Bild 3-49).
26
Da die Montageprofilschienen vor der Endmontage wieder voreinander getrennt werden müssen, sind bei Ver-
wendung mehrerer Montageprofilschienen die Montagebleche nur einseitig zu verschrauben.
der geplanten Kollektorunterkante
UK im Abstand Y
2
WARNUNG!
Zu schwach dimensionierte Unterkonstruktionen gefährden Personen, Gebäude und Anlage.
• Tragfähigkeit der Unterkonstruktion prüfen. Keine Dachlatten verwenden.
(Bild 3-46).
Die Aufdachhaken dürfen weder auf den darunterliegenden Dachziegel drücken, noch den darüber liegenden
Dachziegel anheben.
Bild 3-45 Festlegen der Montageposition
der Aufdachhaken (FIX-AD)
, X
und X
beachten, ggf. zwischen den
0
1
2
Bild 3-46 Aufdachhaken mit mindestens
zwei Schrauben auf Dachsparren
festschrauben (FIX-AD)
FA ROTEX Solaris - 06/2009

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solaris v21aSolaris h26aSolaris v26a

Inhaltsverzeichnis