Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Kollektortemperaturfühlers - Rotex Solaris Bedienungs- Und Installationsanleitung

Solarsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solaris:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6.8 Montage des Kollektortemperaturfühlers
Die Hülse für den Kollektortemperaturfühler befindet sich rechts am seitlichen Kollektorrahmen, ca. 10 cm unterhalb des oberen
Anschlusses. Die Fühlertülle ist im Auslieferungszustand verschlossen. Den Kollektortemperaturfühler in den Kollektor einbauen,
an den das Vorlaufanschlussrohr montiert wird.
1. Abgesetztes Teilstück der Fühlertülle abschneiden (Bild 3-77).
2. Kollektortemperaturfühler bis zum Anschlag in die Tülle einschieben (siehe Bild 3-78). Kollektortemperaturfühler, bei denen
die Markierung direkt im Anschluss an die metallische Fühlerhülse beginnt, bis zum Verschwinden der Markierung
einschieben.
3. Silikonkabel des Kollektortemperaturfühlers zur Dachdurchführung verlegen und mit Kabelbindern an Montageschiene oder
Anschlussrohr sichern (Bild 3-79).
Bild 3-77 Arbeitsschritt 1
4. Im Dachinneren das Silikonkabel des Kollektortemperaturfühlers mit dem Zuleitungskabel des Kollektortemperaturfühlers
von der Regelungs- und Pumpeneinheit RPS3 verbinden.
FA ROTEX Solaris - 06/2009
VORSICHT!
Durch von Gewittern induzierte Spannungen werden nicht über die Kunststoffverbindungsrohre abgeführt.
Diese Spannungen können sich unter widrigen Umständen über den Kollektorfühler bis zur Regelung ausbreiten
und damit beides beschädigen.
• Potentialausgleich ("Erdung") zwischen Fundamenterder und Kollektorfeld schaffen.
Diese Arbeit darf nur von einer autorisierten Fachkraft (Elektriker) nach den jeweiligen örtlichen Vorschriften
durchgeführt werden.
Lässt sich der Kollektortemperaturfühler nicht in die Tauchhülse einschieben, ist eventuell die Fühlerhülse in
Bezug zur Tülle verschoben. Der Kollektortemperaturfühler misst in diesem Fall eine falsche Temperatur.
Abhilfe bietet das Ausrichten der Tauchhülse, z. B. mit einem Spiralbohrer Ø 5,5 mm.
VORSICHT!
Eindringende Feuchtigkeit kann zu Fühlerschäden führen.
• Bei der Kabelführung darauf achten, dass kein Regenwasser zur Einsteckstelle des Fühlers hin ablaufen
kann.
Bild 3-78 Arbeitsschritt 2
3
x
Montage
Bild 3-79 Arbeitsschritt 3
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solaris v21aSolaris h26aSolaris v26a

Inhaltsverzeichnis