Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blink- Und Fernlicht; Automatische Fahrlichtsteuerung - Skoda Octavia Betriebsanleitung

2013
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Blink- und Fernlicht

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 49.
Mit dem Bedienungshebel werden auch das Parklicht
pe bedient.
Mit dem Bedienungshebel können die folgenden Funktionen bedient werden
» Abb.
29.
Blinklicht rechts einschalten.
A
Blinklicht links einschalten.
B
Fernlicht einschalten (gefederte Stellung).
C
Fernlicht ausschalten bzw. Lichthupe einschalten (gefederte Stellung).
D
Möchte man nur dreimal blinken (Komfortblinken), den Hebel kurz bis zum Druck-
punkt
ggf.
drücken und wieder loslassen.
A
B
Das Komfortblinken kann im Infotainment aktiviert bzw. deaktiviert werden
dienungsanleitung Infotainment, Kapitel Fahrzeugsysteme einstellen (Taste
CAR).
Das Fernlicht kann bei eingeschaltetem Abblendlicht eingeschaltet werden.
Wenn bei Fahrzeugen mit dem Fernlichtassistenten der Hebel in Stellung
stellt wird, wird der Assistent aktiviert
ACHTUNG
Das Fernlicht bzw. die Lichthupe nur dann verwenden, wenn dadurch die an-
deren Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden.
Abb. 29
Bedienungshebel: Blink- und
Fernlichtbedienung
» Seite 56
und die Lichthu-
» Seite
53.
Hinweis
Das Blinklicht schaltet sich nach Durchfahren einer Kurve oder nach Abbiegen
automatisch aus.
Fällt eine Glühlampe der Blinkanlage aus, blinkt die Kontrollleuchte etwa dop-
pelt so schnell.

Automatische Fahrlichtsteuerung

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Ist der Lichtschalter in der Stellung 
Abblendlicht sowie die Kennzeichenleuchte automatisch ein bzw. aus.
Das Licht wird aufgrund von Angaben geregelt, die vom zwischen der Frontschei-
be und dem Innenspiegel angebrachten Lichtsensor erfasst werden.
»
Be-
Die Empfindlichkeit des Lichtsensors kann im Infotainment eingestellt werden
»
Bedienungsanleitung Infotainment, Kapitel Fahrzeugsysteme einstellen (Taste
CAR).
Ist der Lichtschalter in der Stellung , leuchtet das Symbol  neben dem
Lichtschalter. Wird das Licht automatisch eingeschaltet, leuchtet auch das Symbol
ge-
C
 neben dem Lichtschalter.
Automatisches Fahrlicht bei Regen
Ist der Lichtschalter in der Stellung  und ist das automatische Wischen bei Re-
gen bzw. das Wischen (Stellung 2 oder 3) für länger als 30 s eingeschaltet
te
61, dann schalten sich automatisch das Stand- und Abblendlicht ein.
Das Licht schaltet sich aus, wenn länger als ca. 4 Minuten das automatische Wi-
schen bzw. das Wischen (Stellung 2 oder 3) nicht eingeschaltet wird.
Abb. 30
Lichtschalter
auf Seite 49.
» Abb.
30, schalten sich das Stand- und
Licht und Sicht
» Sei-
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis