Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZOLL EMV+ Bedienungsanleitung Seite 98

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
LARME
3012
Fehler bei Selbsttest
Ein Alarm wird ausgelöst, wenn die Kommunikation zwischen dem O
fällt, der Kompressor zur Beatmung zur Verfügung steht und der Benutzer den FIO
eingestellt hat. Beim Betrieb in diesem Zustand sollte der Benutzer den SpO
um
sicherzustellen, dass eine ausreichende Sauerstoffzufuhr vorhanden ist. Wenn eine O
geringem Durchfluss vorhanden ist, kann diese über das optionale O
Frischgas-/Notfall-Lufteinlass eingeleitet werden. Sorgen Sie für einen angemessenen SpO
indem Sie die O
oder zu senken, die an den Patienten abgegeben wird. Der Benutzer kann das O
reparieren. Tauschen Sie das Beatmungsgerät aus, und kontaktieren Sie das Servicecenter, um
weitere
Informationen zu erhalten.
Behebung/Info: Pneumatisches System: O
3030
Fehler bei Gaseinlass
Der Alarm wird ausgelöst, wenn der Frischgas/Notfall-Lufteinlass blockiert ist und der Kompressor
nicht in der Lage ist, Atemzüge im Bereich ±10 % der aktuellen Einstellungen bereitzustellen, Hoch-
druck-O
eingestellt hat. Zur Behebung des Alarms die Blockierung entfernen und den FIO
ursprünglichen Wert
zurücksetzen. Wenn die Blockierung entfernt wurde, wird der Betrieb über den Kompressor neu
gestartet. Wenn die Verstopfung nicht entfernt wird, ertönt der Alarm erneut. Setzen Sie die Beat-
mung mit FIO
dass es sich hierbei um einen falschen Alarm handelt, der in Umgebungen mit sehr starken Vibra-
tionen ausgelöst wird, oder wenn das Gerät nicht korrekt aufgestellt ist. Wenn der Alarm nicht aufge-
hoben wird, kontaktieren Sie das
Servicecenter, um weitere Informationen zu erhalten.
Behebung/Info: O
3031
Einlass beschränkt
Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn der Frischgas/Notfall-Lufteinlass verstopft ist, jedoch immer noch
Atemzüge im Bereich ±10 % der aktuellen Einstellungen bereitzustellen. Dies könnte durch eine
externe Blockierung oder einen verschmutzten/nassen externen oder internen Filter verursacht
werden. Wenn die Blockierung entfernt wird, wird der Alarm automatisch aufgehoben. Befolgen Sie
die Anweisungen zum Wechseln der internen Filter. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktie-
ren Sie das Servicecenter, um weitere Informationen zu erhalten. In seltenen Fällen kann dieser
Alarm durch einen Patienten mit sehr hohem Inspirationsbedarf ausgelöst werden. Erhöhen Sie in
diesem Fall die Anstiegszeit oder verkürzen Sie die Inspirationszeit, um die inspiratorische Flussrate
zu erhöhen.
Behebung/Info: Verstopf. aus Einlass f. frisches Gas entf., Filter auf Feuchtigkeit oder Ver-
schmutzung prüfen, ODER, Einst. verwalten/ Inspirationsbedarf, **Patienten manuell beatmen**
3032
Fehler bei Selbsttest
Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn die Kommunikation zum Drucksensor für den Frischgas-/Notfall-
Lufteinlass getrennt ist. Der Normalbetrieb kann fortgesetzt werden, wenn der Fehlerzustand jedoch
nicht durch Aus- und Wiedereinschalten des Geräts behoben wird, sollte das Gerät im geeigneten
Moment ausgetauscht werden. Wenn der Frischgas-/Notfall-Lufteinlass während dieses Alarmzustand
verwendet wird, sollte der Benutzer sicherstellen, dass dieser Einlass frei bleibt und die externen Filter
regelmäßig kontrolliert werden.
Behebung/Info: Pneumatischer Sensor, Beatmungsgerät in Betrieb, Einlass-Blockade konnte nicht
erkannt werden, **Servicecenter kontaktieren**
5-20
-Zufuhr nach oben oder nach unten anpassen, um die Menge von O
2
zur Unterstützung der Beatmung verfügbar ist und der Benutzer den FIO
2
auf 100 % fort, und stellen Sie eine ausreichende O
2
-Zufuhrbetrieb, Verstopfung aus Einlass beseitigen, FIO
2
www.zoll.com
-Ventil, Nur Kompressor-Betrieb!, FIO
2
-Zufuhr sicher. Es ist möglich,
2
-Ventil und dem SPM aus-
2
-Wert auf 21 %
2
-Wert überwachen,
2
-Zufuhr mit
2
-Reservoir durch den
2
-Wert,
2
zu erhöhen
2
-Ventil nicht
2
bei 21 %
2
-Wert auf 100 %
2
-Wert auf den
2
auf vorherigen Wert
2
906-0731-01-08 Rev. B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

AevEagle ii

Inhaltsverzeichnis